uni.aktuell-Archiv
Empfang für erfolgreiche Paralympicsteilnehmerin
Behindertensportgemeinschaft ehrt Monika Sikora-Weinmann
Viele Blumen, Geschenke und Gratulationen erhielt Monika Sikora-Weinmann am Dienstagabend in der Universität Bielefeld. Und natürlich musste die erfolgreiche Tischtennisspielerin immer wieder ihre Silbermedaille zeigen, die sie bei den Paralympics in Peking gewonnen hat. Die Behindertensportgemeinschaft Bielefeld (BSG), deren Rollstuhlsportabteilung seit mehr als 25 Jahren in der Universität Bielefeld trainiert, hatte Freunde, Sportkollegen und Offizielle zu Ehren ihrer Spitzensportlerin in das Univarza eingeladen.
Bielefelds Oberbürgermeister Eberhard David nutzte die Gelegenheit zur Gratulation ebenso wie Angelika Gemkow, Beauftragte der Landesregierung für die Belange der Menschen mit Behinderung in NRW. Unter den Gästen waren zudem Dr. Lutz Worms (Deutscher Behindersportverband), Ulrich Zimmer (Präsident Sportbund Bielefeld) und Holger Schwan (Vorsitzender Tischtennis-Kreisverband Bielefeld-Halle). Aber auch Trainingspartnerin Astrid Fröhlich (Schwerbehindertenvertreterin der Universität Bielefeld), die BSG-Tischtennistrainer Lisa Otto und Philip Kortekamp sowie viele Tischtennissportler - "Fußgänger" und Rollstuhlfahrer - feierten gemeinsam mit der erfolgreichen Olympionikin.
Günter Jesgarzewski, Mitarbeiter im Hochschulrechenzentrum der Universität Bielefeld und seit 1984 Vorsitzender der BSG, hatte 1977 die Rollstuhlsportabteilung in der Behindertensportgemeinschaft aufgebaut. Seither trainieren die Tischtennisspieler und die Basketballer in der Universität.
Mit der Silbermedaille, die sie mit ihrer Teamkollegin Andrea Zimmerer im Doppel errang, hat Monika Sikora-Weinmann ihr Können an der Platte erneut unter Beweis gestellt: die 50-Jährige holte bereits bei den Paralympics 1992 und 2004 Gold im Einzel, 1996 gab es ebenfalls Gold in der Mannschaft. 2002 wurde sie Weltmeisterin im Einzel und 1990, 1998 und 2002 mit der Mannschaft.
Bildunterzeile:
Empfang für Monika Sikora-Weinmann, erfolgreiche Teilnehmerin der Paralympics in Peking (v.l.): Philip Kortekamp, Lisa Otto, Monika Sikora-Weinmann, Holger Schwan, Angelika Gemkow, Dr. Lutz Worms, Ulrich Zimmer, Günter Jesgarzewski und Eberhard David.