uni.aktuell-Archiv
Die Welt der Philosophie entdecken
UNESCO-Welttag der Philosophie am 18. November
Im Rahmen des alljährlichen UNESCO-Welttags für Philosophie steht am 18. November ab 17 Uhr an der Universität Bielefeld die Philosophie im UniQ-Bereich in der zentralen Halle im Mittelpunkt. Zusammen mit Studierenden der Abteilung Philosophie wird die Performancekünstlerin und Philosophin Eva Maria Gauß die Philosophie künstlerisch in Szene setzen. Mit einer performativen Installation zu Voltaires „Candide“, Büchertischen und Möglichkeiten zum philosophischen Gespräch, wird sowohl Experten, als auch Laien die Gelegenheit gegeben, die Welt der Philosophie zu entdecken.
Die Installationen werden durchgehend ab
17 Uhr im UniQ-Bereich der zentralen Halle der Universität gezeigt,
Aufführungen erfolgen halbstündlich. Zum Abschluss wird es um 20 Uhr im
Rahmen der „Lesenacht“ in der Universität eine Lesung mit der
Organisatorin, Junior-Professorin Dr. Maria Kronfeldner, Abteilung
Philosophie der Universität Bielefeld, und Eva Maria Gauß geben.
Eva-Maria
Gauß ist Performancekünstlerin und studierte Philosophie und
Theaterwissenschaften an den Universitäten Wien und Leipzig. Ihre
theoretische Arbeitsschwerpunkte sind die Philosophie des Körpers und
Theateranthropologie. Praktische Arbeitsziele sind die Entwicklung von
performativen Sinnerfassungsmaßnahmen als Begegnung von Körper-Praxis
und Theorie.
Weitere Informationen im Internet:
www.uni-bielefeld.de/philosophie/aktuelles/vortraege/welttagphilosophie.html