uni.aktuell-Archiv
"Darwin führt durch Olderdissen"
Universität Bielefeld und Tierpark Olderdissen gewinnen beim Wettbewerb "Evolution heute" der VolkswagenStiftung
"Darwin führt durch Olderdissen", heißt es 2009 (dem Jahr des 200. Geburtstag des großen Evolutionstheoretikers) in Bielefeld. Mit einem Projekt dieses Titels bewarben sich Partner aus der Abteilung
Kunst & Musik, der Fakultät für Biologie und der Technischen Fakultät sowie der Tierpark Olderdissen mit der Zooschule Grünfuchs beim Wettbewerb der VolkswagenStiftung "Evolution heute" und waren erfolgreich.
Und nicht nur das: Ein zweites Projekt mit Beteiligung aus der Universität Bielefeld gehört ebenfalls zu den bundesweit acht Gewinnern. Es wurde in Kooperation der Fakultät für Biologie (Prof. Dr. Klaus Reinhold, Dr. Thomas Steinlein) mit dem Museum am Schölerberg, Osnabrück, konzipiert und umfasst eine Wanderausstellung zur Evolution mit einem umfangreichen Rahmenprogramm. Die Gewinner werden nun mit je 100.000 Euro gefördert. Der Wettbewerb zielte darauf ab, den notwendigen Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu fördern und zu stärken.
"Darwin führt durch Olderdissen" beginnt mit einer Auftaktwoche vom 13. bis 21. Juni 2009 mit Vorträgen, Kunstaktionen, einem Kinderprogramm und Führungen. Außerdem gibt es "nachhaltige" Vorhaben wie Schautafeln und einen audiovisuellen Führer durch Olderdissen sowie ein abwechslungsreiches künstlerisches und wissenschaftliches Rahmenprogramm zur "Evolution vor der Haustür". Kunst und Naturwissenschaft schauen dabei gemeinsam auf die Evolution und möchten das Thema einer breiten Öffentlichkeit nahe bringen.
Bereits seit vier Jahren bieten Heike Thienenkamp (Kunst) und Prof. Dr. Karsten Niehaus (Fakultät für Biologie) gemeinsame Seminare an, in denen sie Verbindungen zwischen ihren beiden Fächern nachspüren. Vor dem Hintergrund dieser Kooperation entstand das Projekt.