uni.aktuell-Archiv
Chefvolkswirt der Deutsche Bank Gruppe referiert über Entwicklungen im Bank- und Finanzwesen
Aus der Vortragsreihe "Wissenschaftsforum Wirtschaft"
"Reichliche Liquidität und Asset Bubbles - Einbildung oder Realität?" lautet der Vortrag, den Professor Dr. Norbert Walter, Chefvolkswirt der Deutsche Bank Gruppe, am 27. November um 19 Uhr in Hörsaal 7 halten wird. Dabei handelt es sich um eine öffentliche Veranstaltung aus der Vortragsreihe "Wissenschaftsforum Wirtschaft - Economics and Management for Society" der Bielefeld Graduate School of Economics and Management (BiGSEM).
In seinem Vortrag wird Professor Walter die jüngsten Entwicklungen im Bank- und Finanzwesen beleuchten. Der Chefvolkswirt der Deutsche Bank Gruppe und Geschäftsführer von Deutsche Bank Research war von 2000 bis 2002 Mitglied im Gremium der "Sieben Weisen" zur Regulierung der europäischen Wertpapiermärkte bei der EU-Kommission in Brüssel. Von 2002 bis 2004 war Professor Walter Mitglied in der von der EU bestellten interinstitutionellen Monitoring Gruppe für den Lamfalussy Prozess zur Überwachung der Wertpapiermärkte. Er ist Beiratsmitglied im Förderverein Ökologische Steuerreform sowie Mitglied im Bund katholischer Unternehmer.
Mit der Veranstaltungsreihe "Wissenschaftsforum Wirtschaft" möchte die BiGSEM über aktuelle Entwicklungen in den Wirtschaftswissenschaften informieren und das allgemeine Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge verbessern. Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik referieren mehrmals im Jahr über aktuelle Themen.
Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften gründete die BiGSEM im Jahr 2001 mit dem Ziel, eine moderne und international wettbewerbsfähige Doktorandenausbildung anzubieten.
Weitere Informationen unter: