© Universität Bielefeld
uni.aktuell-Archiv
Veröffentlicht am
3. November 2009
Kategorie:
Universität & Campusleben
Campus TV: Studentisches Fernsehen hautnah erleben
Landesanstalt für Medien NRW fördert Lern- und Lehrredaktion
Am
Dienstag, dem 10. November, gewährt Campus TV zwischen 11.45 und 14.15
Uhr einen Einblick in die Fernseharbeit. Neugierige können an diesem
Tag im UniQ der Universität Bielefeld (Zentrale Halle neben dem
Haupteingang) live und hautnah miterleben, wie eine TV-Sendung
produziert wird.
Campus TV als Lern- und Lehrredaktion
Unter dem Motto „Fernsehen von Studenten, nicht nur für Studenten“ produzieren die Teilnehmer des Seminars Campus TV seit 2005 monatliche Magazinsendungen, die sich mit universitären Themen beschäftigen. Ab dem Wintersemester 2009/10 schlägt Campus TV ein neues Kapitel auf: Das bisherige Seminar wird nun durch die Landesanstalt für Medien NRW als Pro-jekt gefördert. Im Rahmen der Umgestaltung des Bürgerfernsehens zu einem Ausbildungs- und Erprobungskanal, haben die Fakultät für Erziehungswissenschaft, das Service Center Medien und Kanal 21 den Zuschlag bekommen, an der Universität Bielefeld eine Lern- und Lehrredaktion einzurichten.
Ab sofort produziert Campus TV auch für den neuen “TV Lernsender NRW” (www.tv-lernsender.de). Der Lernsender verbreitet sein Programm landesweit über das digitale Kabelnetz, so dass in Zukunft mehrere Millionen Menschen das studentische Fernsehmagazin der Universität Bielefeld sehen können. Ein großer Ansporn für alle Seminarteilnehmer.
Derzeit wird das Magazin von Studierenden der Erziehungswissenschaft, der Interdisziplinären Medienwissenschaft und der Medieninformatik und -gestaltung erstellt. Schritt für Schritt möchte sich das Seminar für alle Studierenden-Gruppen der Universität öffnen. In naher Zukunft sollen weitere Fakultäten der Hochschule mit eingebunden werden.