uni.aktuell-Archiv
Bielefelder SIFE-Team unter den vier Finalisten im Landeswettbewerb
Studierendenorganisation erfolgreich
Unter dem Motto "a local change can be a global chance" fand vom 19. bis 20. Juni der SIFE-Landeswettbewerb bei der Henkel AG in Düsseldorf statt. Das 15-köpfige Bielefelder SIFE-Team, das in der Vergangenheit schon zweimal den Landeswettbewerb gewonnen hat, kam auch diesmal durch die Präsentation spannender Projekte unter die besten vier von 17 Teams von Hochschulen aus ganz Deutschland.
Das Bielefelder SIFE-Team punktete in diesem Jahr beispielsweise mit einem PR-Konzept für den Verein Mädchentreff Bielefeld. In einem weiteren Projekt halfen die Studierenden der Firma "Mediablix", einer Ausgründung der Uni Bielefeld, in der Wirtschaft Fuß zu fassen. Der Landeswettbewerb findet einmal im Jahr statt. Alle SIFE-Teams aus ganz Deutschland treten dann gegeneinander an und präsentieren ihre Projekte einer Jury aus führenden Vertretern der internationalen Wirtschaft.
SIFE steht für "Students In Free Enterprises" und ist eine Non-Profit-, nicht-staatliche und unpolitische Organisation mit weltweit mehr als 1.800 teilnehmenden Universitäten aus 47 Ländern. Die SIFE-Teilnehmer arbeiten eigenverantwortlich an selbstbestimmten Projekten, deren Umsetzungen positive Entwicklungsschübe sowohl im regionalen als auch sozialen Umfeld erzeugen sollen. Die Studierenden können so ihr theoretisches Wissen aus dem Studium in die Praxis umsetzen, so genannte "Soft Skills" trainieren und Kontakte knüpfen. So bildet SIFE eine strategische Verbindung zwischen Hochschule und regionaler Wirtschaft.
An der Uni Bielefeld gibt es die Organisation seit 2003. Derzeit zählt das Bielefelder Team rund 15 Mitglieder aus verschiedenen Fakultäten. Neue Mitglieder aller Fachrichtungen sind jederzeit im SIFE-Team willkommen. Am 7. Juli können Interessierte von 17.30 bis 19.00 Uhr das Team kennen lernen (Raum K5-128).