uni.aktuell-Archiv
Bielefelder Roboter Flobi zum Basteln für Kinder
GEOlino extra berichtet im Juni über Roboterforschung am Citec
Roboter
sind das Thema in der neuen Ausgabe der Kinderzeitschrift GEOlino
extra, die am Mittwoch, 3. Juni 2015, erscheint. Darin berichtet die
Reporterin Katharina von Ruschkowski im Artikel „Flobi lernt fühlen“
über die Forschung der Bielefelder Informatik-Professorin Britta Wrede.
Im Mittelpunkt steht der Roboterkopf Flobi. Forscherinnen und Forscher
der Universität Bielefeld untersuchen an ihm, wie Roboter idealerweise
aussehen und sich verhalten sollten, um von Menschen akzeptiert zu
werden. Damit auch Kinder erfahren, wie die Forschung funktioniert,
können sie den Roboterkopf mit einem Bastelbogen nachbauen. Sie können
mit Flobi verschiedene Gesichtsausdrücke nachahmen und sehen, wie
Menschen auf ihn reagieren.
Flobi ist ein Roboterkopf mit einem runden Gesicht und großen blauen Kulleraugen. Mit seinem Mund und den Augenbrauen kann er verschiedene Gesichtsausdrücke nachahmen. Er spricht deutsch und englisch und ist gerade einmal 30 Zentimeter hoch. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Exzellenzcluster Kognitive Interaktionstechnologie (CITEC) haben den Forschungsprototypen entwickelt, um zu analysieren, worauf es bei der Kommunikation zwischen Mensch und Roboter ankommt. Zugleich untersuchen sie, wie ein Roboterkopf gestaltet sein muss, damit die Interaktion mit ihm möglichst leicht fällt und natürlich abläuft.
GEOlino extra erscheint sechs Mal jährlich und richtet sich an Kinder im Alter von acht bis 14 Jahren. Anders als das Monatsheft GEOlino widmet sich das Extra auf knapp 100 Seiten jeweils einem Thema. Begleitet werden diese Sonderhefte durch besondere Beigaben wie eigens entwickelte Spiele oder Bastelbögen. Diese Beigaben ermöglichen den Kindern einen spielerischen und kreativen Zugang zum Thema. Das Heft lässt sich an Kiosken und im Zeitschriften-handel für sieben Euro erwerben.
Auf der Internetseite www.geolino.de/flobi gibt es ein Video von Flobi und der Reporterin beim Memory-Spielen, und für den Bastelbogen können verschiedenfarbige Haarteile und Augenbrauen von Flobi heruntergeladen werden.
Weitere Informationen im Internet:
www.geolino.de/flobi