uni.aktuell-Archiv
Audimax-Besetzung an der Universität Bielefeld beendet
Rektor Prof. Dr.-Ing. Gerhard Sagerer: „Wir nehmen die Forderungen und Wünsche von Studierenden ernst und werden den begonnenen Diskussionsprozess intensivieren“
Die Besetzung des Auditorium Maximum (Audimax) der Universität Bielefeld ist beendet. Die Besetzerinnen und Besetzer haben den größten Hörsaal der Universität im Laufe der Nacht freiwillig verlassen. Das Rektorat nimmt die Anliegen der Studierenden sehr ernst und wird den begonnenen Diskussionsprozess intensivieren.
Wie bereits in den vergangenen Tagen suchte heute Morgen der Rektor der Universität Bielefeld, Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer, begleitet durch Kanzler Hans-Jürgen Simm und weitere Rektoratsmitglieder, erneut das Audimax auf. Wie bereits in den vergangenen Tagen wollte der Rektor die Audimax-Besetzer und Besetzerinnen auffordern, die Besetzung zu beenden und den Hörsaal zu räumen, um einen reibungslosen Universitätsbetrieb zu ermöglichen. Als die Rektoratsmitglieder das Audimax betraten, fanden sie den größten Hörsaal der Universität leer vor. Im Laufe des Tages wäre eine polizeiliche Räumung des Audimax durchgeführt worden.
Der Rektor hat in den vergangenen Tagen deutlich zum Ausdruck gebracht, dass man die Anliegen der Studierenden sehr ernst nimmt und diese mit den gewählten Vertretern diskutieren wird. Bereits vor Monaten wurde unter Beteiligung der gewählten studentischen Vertreter ein Prozess zur Reform der Studienstruktur in Gang gebracht. Dieser begonnene Diskussionsprozess soll nicht nur fortgesetzt, sondern intensiviert und erweitert werden. Dazu hat das Rektorat dem Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) bereits heute Mittag ein erstes Gespräch angeboten, um den weiteren Fahrplan abzustimmen. Die von den Besetzern ausformulierten Forderungen zu Veränderungen in Studium und Lehre sollen hier einbezogen werden.