© Universität Bielefeld
uni.aktuell-Archiv
Veröffentlicht am
4. März 2008
Kategorie:
Allgemein
"Asimo" und Robotikforschung beeindruckten Japanischen Generalkonsul
Informationsbesuch in der Universität
Der japanische Generalkonsul Shin Maruo informierte sich am Montag (3. März) in der Universität Bielefeld über die Roboterforschung der Technischen Fakultät. Themen waren unter anderem die "Neuroinformatik" und die "Mensch-Maschine-Interaktion". Einer der Besuchshöhepunkte für Shin Maruo war die Begegnung mit seinem "Landsmann" Asimo im Research Institute for Cognition and Robotics (CoR-Lab) der Universität.
Der Generalkonsul war auf Einladung der Deutsch-Japanischen Gesellschaft in Bielefeld und Ostwestfalen.
Mami Busse ( Vizepräsidentin der Deutsch-Japanischen Gesellschaft), die Professoren Helge Ritter und Gerhard Sagerer (Technische Fakultät), Rektor Professor Dr. Dieter Timmermann, Generalkonsul Shin Maruo, Dr. Jochen Steil (Geschäftsführer CoR-Lab) und Yukie Nagai (Technische Fakultät) mit Asimo (v.l.).