uni.aktuell-Archiv
Infopunkt erweitert das Angebot
Neuanmeldung in Bielefeld kurzzeitig auch in der Universität
möglich
Zum Start in das Sommersemester erweitert der
infopunkt der Universität Bielefeld das Angebot. Die erste Anlauf- und
Beratungsstelle in der Universität Bielefeld für Studierende und Gäste
erhält in der Zeit vom 29. März bis zum 23. April „Besuch“ von der
Bürgerberatung der Stadt Bielefeld. Dann können die Studierenden
allgemeine Meldetätigkeiten, zum Beispiel die Neuanmeldung in Bielefeld,
direkt in der Universität vornehmen.
Der Infopunkt war 2009
an prominenter Stelle der Universität als erste Serviceadresse
eingerichtet worden. Das 200 Quadratmeter große Informationscenter
bietet mit einem großzügigen und offenen Beratungsbereich eine erste
Anlaufstelle für Anfragen aller Art. Zudem haben Besucher die
Möglichkeit, sich an Terminals und mithilfe von ausgewähltem
Informationsmaterial selbst einen ersten Einblick über die Universität
zu verschaffen.
Ein weiteres Büro steht für andere Einrichtungen
der Universität oder beispielsweise für die Bürgerberatung der Stadt
Bielefeld zur Verfügung und kann zeitlich befristet genutzt werden.
Davon macht die Bürgerberatung jetzt zum Start des Sommersemesters
Gebrauch.
Jeden Vormittag in der Zeit von 9 bis 12 Uhr bietet die
Bürgerberatung folgendes Leistungspaket in der Universität:
Neuanmeldungen in Bielefeld, Ummeldungen in Bielefeld, Abmeldungen ins
Ausland, Abmeldung von Bielefelder Nebenwohnungen und Erstausstellung
der Lohnsteuerkarte.
Christian Lyko, Universität Bielefeld
Leiter Infopunkt
Telefon: 0521 106-3409
E-Mail: christian.lyko@uni-bielefeld.de