© Universität Bielefeld
uni.aktuell-Archiv
Veröffentlicht am
3. Dezember 2010
Kategorie:
Universität & Campusleben
Asbestsanierung in der Bibliothek
Schließung der Fachbibliotheken in den Bauteilen S0 und S1 in der Zeit vom 13. Dezember 2010 bis zum 9. Januar 2011
Im März 2008 fanden Gutachter bei Routinemessungen in den Bauteilen S0 und S1 des Universitätshauptgebäudes Asbestfasern in den Zwischendecken der Fachbibliotheken Geschichtswissenschaft, Kunstgeschichte, Philosophie, Musik und Geowissenschaften. Um die vorübergehend geschlossenen Bibliotheksteile schnellstmöglich wieder öffnen zu können, wurden die Decken seinerzeit in einer Sofortmaßnahme provisorisch abgedichtet. Die Maßnahme wurde gutachterlich begleitet, und es gibt seither regelmäßige Kontrollen, die sicherstellen, dass in den Räumen keine Gesundheitsgefährdung besteht.
Nun muss der provisorische Schutz erneuert werden. Dafür werden die Zwischendecken dauerhaft versiegelt, um mögliche Gesundheitsgefahren auch für die Zukunft zuverlässig aus-schließen zu können. Dies wird leider zu Beeinträchtigungen bei der Bibliotheksbenutzung führen.
Die Sanierungsarbeiten finden vom 13. Dezember 2010 bis 9. Januar 2011 statt. Die Fachbibliotheken in den Bauteilen S0 und S1 bleiben in dieser Zeit geschlossen. Betroffen von dieser Schließung sind die Fachbibliotheken Geschichtswissenschaft, Kunstgeschichte, Philosophie, Musik und Geowissenschaften. Die Semesterapparate aus den Bauteilen S0 und S1 werden am 9. und 10. Dezember in die Fachbibliothek Linguistik und Literaturwissenschaft (Bauteil C1) transportiert und dort bis zum Ende der Sanierungsmaßnahmen aufgestellt.
Für Studierende und Beschäftige der Universität Bielefeld wird eine Sonderausleihe eingerichtet.
Im März 2008 fanden Gutachter bei Routinemessungen in den Bauteilen S0 und S1 des Universitätshauptgebäudes Asbestfasern in den Zwischendecken der Fachbibliotheken Geschichtswissenschaft, Kunstgeschichte, Philosophie, Musik und Geowissenschaften. Um die vorübergehend geschlossenen Bibliotheksteile schnellstmöglich wieder öffnen zu können, wurden die Decken seinerzeit in einer Sofortmaßnahme provisorisch abgedichtet. Die Maßnahme wurde gutachterlich begleitet, und es gibt seither regelmäßige Kontrollen, die sicherstellen, dass in den Räumen keine Gesundheitsgefährdung besteht.
Nun muss der provisorische Schutz erneuert werden. Dafür werden die Zwischendecken dauerhaft versiegelt, um mögliche Gesundheitsgefahren auch für die Zukunft zuverlässig aus-schließen zu können. Dies wird leider zu Beeinträchtigungen bei der Bibliotheksbenutzung führen.
Die Sanierungsarbeiten finden vom 13. Dezember 2010 bis 9. Januar 2011 statt. Die Fachbibliotheken in den Bauteilen S0 und S1 bleiben in dieser Zeit geschlossen. Betroffen von dieser Schließung sind die Fachbibliotheken Geschichtswissenschaft, Kunstgeschichte, Philosophie, Musik und Geowissenschaften. Die Semesterapparate aus den Bauteilen S0 und S1 werden am 9. und 10. Dezember in die Fachbibliothek Linguistik und Literaturwissenschaft (Bauteil C1) transportiert und dort bis zum Ende der Sanierungsmaßnahmen aufgestellt.
Für Studierende und Beschäftige der Universität Bielefeld wird eine Sonderausleihe eingerichtet.