© Universität Bielefeld
uni.aktuell-Archiv
Veröffentlicht am
17. Oktober 2012
Kategorie:
Öffentliche Veranstaltungen
Arienabend im Audimax der Universität Bielefeld
Benefizkonzert zugunsten der „Zauberflöte“-Aufführung
Ein musikalisches Großprojekt wirft seine klangvollen Schatten voraus: Am Montag, dem 22. Oktober geben Michael Hoyer, Leiter des Bielefelder Hochschulorchesters, und die Sopranistin Lara Venghaus ein Benefizkonzert zugunsten der „Zauberflöte“, die das Hochschulorchester im Dezember aufführt. Spenden für diese aufwendige Operninszenierung möchten Hoyer und Venghaus bei einem Arienabend mit Werken von Verdi und Puccini unter dem Titel „Madri e figli“ einwerben. Beginn ist um 20 Uhr im Audimax der Universität. Der Eintritt ist frei.
Ein ehrgeiziges Projekt hat das Hochschulorchester Bielefeld unter der
Leitung von Michael Hoyer in diesem Jahr in den Mittelpunkt seiner
Arbeit gerückt: Die Aufführung der „Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus
Mozart. Dafür haben die Organisatoren ein hochkarätiges Solistenensemble
sowie Unterstützung durch den Männerchor Germania-Sieker, die
Ballettschule des Theaters Bielefeld, einer 9. Klasse der
Friedrich-von-Bodelschwinghschulen und dem Maria-Stemme-Berufskolleg
gewinnen können. Sponsoren sind die Westfälisch-Lippische
Universitätsgesellschaft, die Hanns-Bisegger-Stiftung, der
Landesmusikrat NRW, die Firma JAB Anstoetz sowie der Förderverein des
Hochschulorchesters. Dennoch bleibt ein Loch im Etat bestehen. Deswegen
lädt das Hochschulorchester nun zu einem Benefizkonzert zugunsten des
besonderen Projektes ein.
Das Programm des Konzerts widmet sich den „Madri e figli“, den Müttern und Töchtern der Opernlibretti. So sind die Arien der Elisabetta aus Verdis „Don Carlos“ und der Madama Butterfly aus Puccinis gleichnamiger Oper sowie die Arien der Turandot und der Aida, ebenfalls beide aus den nach ihnen benannten Opern, zu hören.
Weitere Informationen im Internet:
www.uni-bielefeld.de/hochschulorchester
Ein musikalisches Großprojekt wirft seine klangvollen Schatten voraus: Am Montag, dem 22. Oktober geben Michael Hoyer, Leiter des Bielefelder Hochschulorchesters, und die Sopranistin Lara Venghaus ein Benefizkonzert zugunsten der „Zauberflöte“, die das Hochschulorchester im Dezember aufführt. Spenden für diese aufwendige Operninszenierung möchten Hoyer und Venghaus bei einem Arienabend mit Werken von Verdi und Puccini unter dem Titel „Madri e figli“ einwerben. Beginn ist um 20 Uhr im Audimax der Universität. Der Eintritt ist frei.
Mit
Arien von Verdi und Puccini werben die Sopranistin Lara Venghaus und
Michael Hoyer, Leiter des Bielefelder Hochschulorchesters, um Spenden
für die „Zauberflöte“-Aufführung des Hochschulorchesters der Universität
Bielefeld.
Das Programm des Konzerts widmet sich den „Madri e figli“, den Müttern und Töchtern der Opernlibretti. So sind die Arien der Elisabetta aus Verdis „Don Carlos“ und der Madama Butterfly aus Puccinis gleichnamiger Oper sowie die Arien der Turandot und der Aida, ebenfalls beide aus den nach ihnen benannten Opern, zu hören.
Weitere Informationen im Internet:
www.uni-bielefeld.de/hochschulorchester