© Universität Bielefeld
uni.aktuell-Archiv
Veröffentlicht am
14. November 2012
Kategorie:
Öffentliche Veranstaltungen
Algen-Power – Können einzellige Organismen unsere neue Energiequelle sein?
Professor Dr. Olaf Kruse zu Gast im Science-Café Bielefeld
Wer „Algen“ hört, denkt entweder an glitschige grüne Ablagerungen im Swimming-Pool oder an japanische Delikatessen. Doch die einzelligen Organismen, die sich rasend schnell vermehren, sind zu weitaus Höherem berufen. Biotechnologe Professor Dr. Olaf Kruse von der Universität Bielefeld erforscht seit Jahren die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von Mikroalgen. Im Science-Café erklärt der Wissenschaftler am Mittwoch, 21. November um 19 Uhr, warum Algen die besseren Energieträger sind und wie sie mit ihren Eigenschaften die Energieversorgung revolutionieren könnten.
Die Moderation des Science-Cafés im Bielefelder KaffeeKunst Ratscafé, Niederwall 12, übernimmt Martin Knabenreich, Chefredakteur von Radio Bielefeld. Der Eintritt ist frei. Tischreservierung unter Telefon 0521 137004 oder per E-Mail an info@ratscafe.de.
Science-Cafés finden seit Herbst 2009 regelmäßig im KaffeeKunst Ratscafé statt. Die Besucherinnen und Besucher erleben neueste Forschungsthemen aus der Bielefelder Hochschullandschaft und finden heraus, was die Bielefelder Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler antreibt, wie sie arbeiten, welche Entdeckungen sie machen und wie diese unsere Welt verändern können.
Wer „Algen“ hört, denkt entweder an glitschige grüne Ablagerungen im Swimming-Pool oder an japanische Delikatessen. Doch die einzelligen Organismen, die sich rasend schnell vermehren, sind zu weitaus Höherem berufen. Biotechnologe Professor Dr. Olaf Kruse von der Universität Bielefeld erforscht seit Jahren die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von Mikroalgen. Im Science-Café erklärt der Wissenschaftler am Mittwoch, 21. November um 19 Uhr, warum Algen die besseren Energieträger sind und wie sie mit ihren Eigenschaften die Energieversorgung revolutionieren könnten.
Die Moderation des Science-Cafés im Bielefelder KaffeeKunst Ratscafé, Niederwall 12, übernimmt Martin Knabenreich, Chefredakteur von Radio Bielefeld. Der Eintritt ist frei. Tischreservierung unter Telefon 0521 137004 oder per E-Mail an info@ratscafe.de.
Science-Cafés finden seit Herbst 2009 regelmäßig im KaffeeKunst Ratscafé statt. Die Besucherinnen und Besucher erleben neueste Forschungsthemen aus der Bielefelder Hochschullandschaft und finden heraus, was die Bielefelder Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler antreibt, wie sie arbeiten, welche Entdeckungen sie machen und wie diese unsere Welt verändern können.