uni.aktuell-Archiv
Absolventen der Wirtschaftswissenschaften trafen sich
Vorträge, Podiumsdiskussion und gemeinsames Abendessen
150 ehemalige Studierende kamen am 20. Oktober zum "Alumni-Tag" der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Auf dem Programm standen Vorträge verschiedener Wirtschaftswissenschaftler, eine Podiumsdiskussion sowie ein gemeinsames Abendessen.
"Bei unserem Absolvententreffen waren alle Altersklassen vertreten - es war sogar ein Alumnus hier, der 1979 sein Studium abschloss", sagt Professor Dr. Hermann Jahnke von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften.
Während der Veranstaltung referierten Harald Grefe, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld, Dr. Burkhard Schwenker, Chef der Unternehmensberatung Roland Berger, und Professor Dr. Hermann Jahnke. "Ein Thema war die Verschulung, die die neuen gestaffelten Studienstrukturen mit sich bringen: Herr Schwenker machte auf die Gefahr aufmerksam, dass den Studierenden der 'Blick über den Tellerrand' verloren gehen könnte", sagt Professor Jahnke.
Neben lehrstuhlspezifischen Alumni-Vorträgen und Neuigkeiten aus der Fakultät gab es eine einstündige Podiumsdiskussion zum Thema "Bielefeld im Wettbewerb". Teilnehmer waren: Dr. Burkhard Schwenker, Günter Hagedorn (G.U.T. Unternehmensberatung und Training), Professor Dr. Joachim Frohn sowie Professor Dr. Fred G. Becker (beide Universität Bielefeld). Die Moderation der Diskussion übernahm Harald Grefe.
Abschließend kamen die ehemaligen Studierenden im Westend-Restaurant zusammen. "Es herrschte eine nette Atmosphäre und große Zustimmung, im nächsten Jahr wieder einen Alumni-Tag zu veranstalten", so Professor Jahnke.