© Universität Bielefeld
SFB 1288
Veröffentlicht am
4. Juli 2025
Kategorie:
news-de
Workshop zur Publikation „Eigenlogik(en) und vormodernes Vergleichen“
Heute (04.07.2025) treffen sich Wissenschaftler*innen der Bielefelder Vergleichsforschung, um im Rahmen eines internen Workshops Beiträge zu einem Sammelband zu diskutieren und zu finalisieren, der aus der Tagung „Eigenlogik(en) und vormodernes Vergleichen“ hervorgehen soll.
Der Schwerpunkt der Tagung „Eigenlogik(en) und vormodernes Vergleichen“, die von Prof. Dr. Maximilian Benz, Prof. Dr. Antje Flüchter und Prof. Dr. Silke Schwandt im Juli 2023 im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) an der Universität Bielefeld organisiert wurde, lag unter anderem auf folgenden Fragen: Wenn es ein typisch modernes Vergleichen gebe, wie werde dann in der Vormoderne verglichen? Gebe es eine Eigenlogik vormodernen Vergleichens? Und wenn ja, wie sehe sie aus? – Um hierbei verschiedene Epochen und Disziplinen in ein Gespräch zu bringen, wurde jeder Vortrag zur Vormoderne (Antike, Mittelalter, Frühe Neuzeit) jeweils aus der Perspektive der Moderne kommentiert.
Hier geht es zum Video „Impressionen von der SFB 1288-Tagung ‚Eigenlogik(en) und vormodernes Vergleichen‘“ auf YouTube.
Hiergeht es zu „Folge 3: Impressionen von der SFB 1288-Tagung ‚Eigenlogik(en) und vormodernes Vergleichen‘“ in der Audiothek „Unvergleichliches Hören“.
Foto: Philipp Ottendörfer
Der Schwerpunkt der Tagung „Eigenlogik(en) und vormodernes Vergleichen“, die von Prof. Dr. Maximilian Benz, Prof. Dr. Antje Flüchter und Prof. Dr. Silke Schwandt im Juli 2023 im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) an der Universität Bielefeld organisiert wurde, lag unter anderem auf folgenden Fragen: Wenn es ein typisch modernes Vergleichen gebe, wie werde dann in der Vormoderne verglichen? Gebe es eine Eigenlogik vormodernen Vergleichens? Und wenn ja, wie sehe sie aus? – Um hierbei verschiedene Epochen und Disziplinen in ein Gespräch zu bringen, wurde jeder Vortrag zur Vormoderne (Antike, Mittelalter, Frühe Neuzeit) jeweils aus der Perspektive der Moderne kommentiert.
Hier geht es zum Video „Impressionen von der SFB 1288-Tagung ‚Eigenlogik(en) und vormodernes Vergleichen‘“ auf YouTube.
Hiergeht es zu „Folge 3: Impressionen von der SFB 1288-Tagung ‚Eigenlogik(en) und vormodernes Vergleichen‘“ in der Audiothek „Unvergleichliches Hören“.