© Universität Bielefeld
SFB 1288
Veröffentlicht am
23. Oktober 2025
Kategorie:
news-de
PD Dr. Cornelia Aust referiert auf Jahrestagung des Arbeitskreises „Geschlechtergeschichte in der Frühen Neuzeit“
Heute (23.10.2025) beginnt die 30. Jahrestagung des Arbeitskreises „Geschlechtergeschichte der Frühen Neuzeit“ mit dem Themenschwerpunkt „Kinder, Kindheit und Kind-Sein in der Frühen Neuzeit“ in Stuttgart.
PD Dr. Cornelia Aust referiert morgen (24.10.2025) im Panel „Emotionen und Beziehungen“ zum Thema „‚Für zwei Mädchen an denen kein Makel war …‘: Praktiken der Trauer bei verstorbenen Kindern und die Konstituierung emotionaler Gemeinschaften“.
Hier finden Sie weitere Informationen über die dreitägige Tagung des Arbeitskreises „Geschlechtergeschichte der Frühen Neuzeit“.
Hier geht es zum Tagungsprogramm.
Foto: Philipp Ottendörfer
In der zweiten Förderphase des SFB 1288 „Praktiken des Vergleichens“ hat PD Dr. Cornelia Aust im Teilprojekt D03 „Der verglichene Körper: Ordnung in der Vielfalt der Menschen (16.–19. Jahrhundert)“ geforscht.
PD Dr. Cornelia Aust referiert morgen (24.10.2025) im Panel „Emotionen und Beziehungen“ zum Thema „‚Für zwei Mädchen an denen kein Makel war …‘: Praktiken der Trauer bei verstorbenen Kindern und die Konstituierung emotionaler Gemeinschaften“.
Hier finden Sie weitere Informationen über die dreitägige Tagung des Arbeitskreises „Geschlechtergeschichte der Frühen Neuzeit“.
Hier geht es zum Tagungsprogramm.
Foto: Philipp Ottendörfer
In der zweiten Förderphase des SFB 1288 „Praktiken des Vergleichens“ hat PD Dr. Cornelia Aust im Teilprojekt D03 „Der verglichene Körper: Ordnung in der Vielfalt der Menschen (16.–19. Jahrhundert)“ geforscht.