© Universität Bielefeld
SFB 1288
Veröffentlicht am
28. Januar 2025
Kategorie:
news-de
Dr. Ann-Cathrin Harders im Kolloquium „Alte Geschichte“
Im Forschungskolloquium „Alte Geschichte“ an der Universität Bielefeld geht es heute Abend um das Thema „Rom im faschistischen Gewand“: Dr. Ann-Cathrin Harders, assoziiertes SFB 1288-Mitglied, referiert und diskutiert heute Abend gemeinsam mit Dr. Dorit Funke zum Thema „Latein unter Mussolini“. Der öffentliche Vortrag findet von 18–20 Uhr c. t. im Raum UHG E01-108 an der Universität Bielefeld statt.
Dr. Ann-Cathrin Harders ist Mitglied im assoziierten Projekt „Praktiken der Selbstvergleichung. Ethische und hermeneutische imitatio-Konzepte in der Literatur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit“.
Foto: Philipp Ottendörfer
Dr. Ann-Cathrin Harders ist Mitglied im assoziierten Projekt „Praktiken der Selbstvergleichung. Ethische und hermeneutische imitatio-Konzepte in der Literatur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit“.
Foto: Philipp Ottendörfer