© Universität Bielefeld
SFB 1288
Veröffentlicht am
18. November 2025
Kategorie:
news-de
„Revitalizing the Masculinist State“ – PD Dr. Julia Roth referiert im Forschungskolloquium „InterAmerican Studies“
Im Forschungskolloquium „InterAmerican Studies“ (IAS) geht es heute Abend (18.11.2025) um das Thema „Revitalizing the Masculinist State“: In ihrem Vortrag diskutiert PD Dr. Julia Roth ‚Gender‘ als ein zentrales Schlachtfeld in der autoritären Politik der Trump-Regierung und ihrer lateinamerikanischen Verbündeten. Dabei geht es unter anderem um den strategischen Einsatz der sogenannten „Gender Ideologie“ als Instrument zur Mobilisierung von Angst und zur Stärkung patriarchalischer Autorität. Das IAS-Kolloquium wird von Mitgliedern des Center for InterAmerican Studies (CIAS) veranstaltet und findet von 18–20 Uhr c. t. im Raum X-E0-226 (Gebäude X) an der Universität Bielefeld statt.
Hier geht es zum Programm des IAS-Kolloquiums im Wintersemester 2025/2026.
PD Dr. Julia Roth ist Akademische Oberrätin an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft und war assoziiertes Mitglied im SFB 1288 „Praktiken des Vergleichens“ an der Universität Bielefeld.
Foto: IZG (Interdisziplinäres Zentrum für Geschlechterforschung)
Hier geht es zum Programm des IAS-Kolloquiums im Wintersemester 2025/2026.
PD Dr. Julia Roth ist Akademische Oberrätin an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft und war assoziiertes Mitglied im SFB 1288 „Praktiken des Vergleichens“ an der Universität Bielefeld.
Foto: IZG (Interdisziplinäres Zentrum für Geschlechterforschung)