Pressemitteilungen
Zwei Nasen lesen super: Jens Kirschneck und Volker Backes präsentieren satirische Alltagsprosa (Nr. 194/2007)
Absolventen-Netzwerk der Universität Bielefeld lädt zur Autorenlesung ein
Am Dienstag, 4. Dezember, treiben im Internationalen Begegnungszentrum der Universität Bielefeld (Morgenbreede 35) zwei Satiriker ihr Unwesen: Jens Kirschneck und Volker Backes lesen um 20 Uhr aus ihren Büchern "Tragik im Alltag" und "Schnelle Biere".
Volker Backes arbeitet beim Kulturamt der Stadt Bielefeld und schreibt für verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften. Jens Kirschneck verdient sein Geld als Redakteur beim Fußballmagazin "11 Freunde" in Berlin. Satirische Alltagsprosa ist eines ihrer Spezialgebiete.
Beide Autoren sind Mitglieder der legendären Bielefelder Lesebühne "Zirkeltraining", die seit 2002 besteht und zu einer festen Institution der Bielefelder Szene geworden ist. Bis zu 200 Menschen füllen jeden Monat die Gaststätte "Hammer Mühle", um die Geschichten von Volker Backes, Jens Kirschneck und Co. zu hören. Ein gleichnamiger Geschichtenband der Lesebühne ist 2004 im Berliner Verbrecher Verlag erschienen. Dort haben Kirschneck und Backes letztes Jahr auch ihre Solo-Werke "Tragik im Alltag" und "Schnelle Biere" veröffentlicht.
Die Lesung ist eine Veranstaltung des Absolventen-Netzwerks, des Alumni-Vereins der Universität Bielefeld. Der Eintritt ist frei.