Pressemitteilungen
Zwei Angebote für Schülerinnen und Schüler: Begeisterung für Naturwissenschaften wecken (Nr. 150/2007)
Fakultät für Chemie der Universität Bielefeld lädt Oberstufenschüler zum Probestudium / Aktion "Mädchen experimentieren" im Teutolab Physik
Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, die sich für das Fach Chemie interessieren, können an der Universität Bielefeld an einem "Probestudium Chemie" teilnehmen. In insgesamt acht Lehrveranstaltungen sollen die Teilnehmer Einblicke in das naturwissenschaftliche Studium bekommen. Die Schüler sollen so herausfinden, ob ein Chemiestudium den eigenen Neigungen und Fähigkeiten entspricht. Welche Anforderungen werden an einen Chemiestudenten gestellt? Wie läuft ein solches Studium ab? Wie sehen die Berufsfelder und -aussichten für Chemiker aus? Um diese und viele andere Fragen wird es im Probestudium Chemie gehen. Die Lehrenden der Fakultät für Chemie werden außerdem ihre Arbeitsgruppen vorstellen und in ihre Themengebiete einführen. Die Veranstaltungen finden immer dienstags von 16 bis 18.30 Uhr im Hörsaal 2 in der Universität Bielefeld statt. Anmeldeschluss ist der 16. Oktober 2007. Los geht es am 30. Oktober.
Weitere Informationen finden Sie auf
www.uni-bielefeld.de/chemie/studlehr/probestud.html
Ansprechpartner: Dr. Björn Risch, Tel: 0521/106-2032
Anmeldungen per E-Mail an Gudrun Bülter:
gudrun.buelter@uni-bielefeld.de
Mädchen schnuppern ins Physik-Studium
Solarzellen selbst bauen und damit einen Musikchip oder den Taschenrechner betreiben - das bietet die Aktion "Mädchen experimentieren" ab dem 12. Oktober in der Universität Bielefeld. Jeden 2. und 4. Freitag im Monat können Schülerinnen der Klassen acht bis zehn im Teutolab Physik selbst experimentieren und mehr über Physik und Naturwissenschaften erfahren. Die Schülerinnen werden in der Zeit von 15 bis 17 Uhr von Physikstudentinnen betreut, die auch zu Fragen des Physikstudiums oder zum Beruf einer Physikerin Rede und Antwort stehen.
Organisiert wird das neue Angebot vom Fachbereich Didaktik der Physik, der Gleichstellungskommission und vom Teutolab Physik.
Nähere Informationen im Internet unter
www.physik.uni-bielefeld.de/didaktik/
Anmeldungen sind möglich bei Dr. Katja Tönsing, Tel: 0521/106-5387,
E-mail: Katja.toensing@physik.uni-bielefeld.de