Pressemitteilungen
Zusammenhänge von sozialen und sprachlichen Netzwerken (Nr. 64/2010)
ZiF-Tagung diskutiert das Beispiel des World Wide Web
Vom 28. bis 30. April 2010 findet am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld eine Tagung zum Thema „Interdependenz und Dynamik sozialer und sprachlicher Netzwerke: Konzepte, Methoden und empirische Untersuchungen am Beispiel des WWW“ statt. Organisatoren sind die Bielefelder Wissenschaftler Professorin Dr. Barbara Job (Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft), Professor Dr. Alexander Mehler (Technische Fakultät) und Professor Dr. Tilmann Sutter (Fakultät für Soziologie).
Im Zentrum der Tagung steht die Untersuchung des in der Netzwerkforschung bislang noch nicht systematisch erforschten Zusammenhangs zwischen sozialen und sprachlichen Netzwerken und ihrer Dynamiken. Dieser Zusammenhang soll im Hinblick auf künftige empirische Anwendungsmöglichkeiten in quantitativen Analysen komplexer Mehrebenen-Netzwerke und auf der Basis qualitativer Untersuchungen beschrieben werden. Als gemeinsames Feld zur Untersuchung von Typik und Evolution sozialer und sprachlicher Netzwerke in ihrer gegenseitigen Beeinflussung dienen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Konferenz Kommunikationsformen des World Wide Web, insbesondere des Web 2.0 (Blogs, Instant Messenger, Wikis etc.). Die auf der Tagung genauer zu erfassende spezielle Form medienvermittelter Interaktivität des Web 2.0 hat zur Ausdifferenzierung vielfältiger kommunikativer Netzwerke geführt. Die damit zusammenhängenden Daten sind auf all ihren Strukturierungsebenen umfassend dokumentiert, in allen Entwicklungsstadien archiviert und damit einer qualitativen und quantitativen Analyse zugänglich (siehe www.linguistic-networks.net).
Am Workshop sind Vertreter der mathematischen Netzwerktheorie und ihrer texttechnologischen Anwendungsbereiche, Soziologen und Linguisten beteiligt.
Tagungszeiten:
28. April, 9:00 Uhr – 18:00 Uhr
29. April, 9:00 Uhr – 18:00 Uhr
30. April, 9:00 Uhr – 12:30 Uhr
Weitere Informationen im Internet:
www.uni-bielefeld.de/ZIF/AG/2010/04-28-Job.html
Veranstaltungsleitung:
Prof. Dr. Barbara Job, Universität Bielefeld
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Tel: 0521 106-3512
E-Mail: barbara.job@uni-bielefeld.de
Tagungsbüro des ZiF:
Marina Hoffman, Universität Bielefeld,
Zentrum für interdisziplinäre Forschung
Tel. 0521 106-2768
E-Mail: Marina.Hoffmann@uni-bielefeld.de