Pressemitteilungen
Zentrale Halle der Universität Bielefeld wird "Nichtraucher-Zone" (Nr. 46/2007)
Ab dem 1. Mai gilt ein generelles Rauchverbot / Spezielle Raucherbereiche vor den Ein- und Ausgängen
Ab dem 1. Mai 2007 gilt in der zentralen Halle der Universität Bielefeld ein generelles Rauchverbot. Der Senat der Universität hat einen entsprechenden Beschluss des Rektorats auf seiner heutigen Sitzung (21. März 2007) begrüßt. Bislang darf in der Halle noch in speziellen Zonen geraucht werden.
Mit diesem Verbot kommt die Universität Bielefeld auch den Wünschen der Studierenden und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach: In einer Umfrage des Statistik-Beratungszentrums der Universität Bielefeld (StatBeCe), die das Rektorat in Auftrag geben hatte, sprachen sich von 544 repräsentativ ausgewählten Universitätsangehörigen mehr als 67 Prozent für ein komplettes Rauchverbot in der Uni-Halle aus. Auch das Studierendenparlament hatte sich für eine rauchfreie zentrale Halle eingesetzt. Die Universität Bielefeld nimmt damit noch ausstehende Regelungen des Gesetzgebers zum Rauchen in öffentlichen Gebäuden vorweg. Nichtraucherschutz in öffentlichen Bereichen ist an der Universität Bielefeld kein neues Thema: In den vergangenen Jahren wurde der Schutz der nicht rauchenden Mehrheit kontinuierlich ausgeweitet, so dass zuletzt das Rauchen nur noch in ausgewiesenen Zonen auf der Galerie der zentralen Halle erlaubt war.
Für Raucher gilt ab dem 1. Mai 2007: Qualmen nur vor den Türen! Vor ausgewählten Ein- und Ausgängen werden spezielle Raucher-Areale ausgewiesen, die überdacht sind und mit Aschenbechern bestückt werden. In den Hör- und Seminarräumen sowie der Bibliothek ist das Rauchen schon seit 1975 generell untersagt. An den Arbeitsplätzen gelten strenge gesetzliche Vorgaben.
Kurzmeldung
Ab dem 1. Mai gilt ein generelles Rauchverbot / Spezielle Raucherbereiche vor den Ein- und Ausgängen
Ab dem 1. Mai 2007 gilt in der zentralen Halle der Universität Bielefeld ein generelles Rauchverbot. Der Senat der Universität hat einen entsprechenden Beschluss des Rektorats auf seiner heutigen Sitzung (21. März 2007) begrüßt. Bislang darf in der Halle noch in speziellen Zonen geraucht werden.