Pressemitteilungen
Wie planen Mensch und Tier Bewegungen? (Nr. 110/2002)
Wie planen, erzeugen und kontrollieren Tier und Mensch Bewegungen? Was sind die diesen Prozessen zugrunde liegenden neuronalen Mechanismen? Diesen Fragen geht ein interdisziplinär besetzter Workshop nach, zu dem Prof. Dr. Josef Schmitz und Dr. Volker Dürr vom 25. bis zum 27. Juli in das Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld einladen. Wissenschaftler aus Europa und den USA stellen im ZiF aktuelle Untersuchungen vor, wieweit "biologisch inspirierte Roboter" und "künstliche neuronale Netze" zum Verständnis der originär biologischen Frage nach der Kontrolle der Motorik bei Tier und Mensch beitragen.
Das Programm der Tagung, die aus Anlass des 60. Geburtstages des Bielefelder Bionikers Holk Cruse stattfindet, ist im Internet veröffentlicht unter: http://bio233.uni-bielefeld.de/~schmitz/samba2002/
Für weitere Auskünfte steht Prof. Dr. Josef Schmitz, Fakultät für Biologie der Universität Bielefeld, Abteilung Biologische Kybernetik, gerne zur VerfÃgung: Telefon 0521/106 5532.
Kurzmeldung
Wie planen, erzeugen und kontrollieren Tier und Mensch Bewegungen? Was sind die diesen Prozessen zugrunde liegenden neuronalen Mechanismen? Diesen Fragen geht ein interdisziplinär besetzter Workshop nach, zu dem Prof. Dr. Josef Schmitz und Dr. Volker Dürr vom 25. bis zum 27. Juli in das Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld einladen. Wissenschaftler aus Europa und den USA stellen im ZiF aktuelle Untersuchungen vor, wieweit "biologisch inspirierte Roboter" und "künstliche neuronale Netze" zum Verständnis der originär biologischen Frage nach der Kontrolle der Motorik bei Tier und Mensch beitragen.