Pressemitteilungen
Weitere Asbestfunde: Teilbibliothek in Bauteil C1/C0 gesperrt (Nr. 55/2008)
In zwei von 18 Staubproben, die in der Teilbibliothek im Bauteil C1 genommen wurden, sind Asbestfasern gefunden worden. Der Kanzler der Universität Bielefeld hat umgehend die Räumung und Sperrung der Teilbibliothek für Linguistik und Literaturwissenschaft angeordnet. Die positiven Proben wurden an einer abgehängten Lampe und an einer Abluftöffnung gefunden.
Bereits seit dem 27. März ist die Teilbibliothek für die Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie wegen als Brandschutzmittel eingesetzten Spritzasbestes in den Decken und positiven Asbestproben an Lampen und einem Computer geschlossen. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (Eigentümer des Universitätsgebäudes) und die Universität Bielefeld hatten in Absprache mit externen Gutachtern umgehend weitergehende Untersuchungen im gesamten Gebäude veranlasst.
In der heute geschlossenen Teilbibliothek im Bauteil C0/C1 wurde umgehend eine Raumluftuntersuchung gestartet, die mehrere Stunden dauert. Die so gewonnenen Proben müssen an ein dafür zugelassenes Labor geschickt werden. Die Ergebnisse werden am Donnerstag vorliegen. Umgehend wurden die Untersuchungen in den anderen Bibliotheksteilen vorgezogen. Darüber hinaus werden zusätzliche Proben von den Brandschutzmitteln in den Decken genommen.
In der Teilbibliothek für die Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft stehen mehr als 350.000 Bücher.