Pressemitteilungen
Weidmüller Stiftung vergibt Stipendium (Nr. 135/2002)
"Transnationale Unternehmen in der Russischen Föderation" lautet das Thema der Dissertation von Swantje Lahm, die von der Weidmüller Stiftung in der Zeit von März 2003 bis Februar 2005 mit einem Stipendium unterstützt wird.
Zur Übergabe des Stipendiums an Swantje Lahm, Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld, lädt Rektor Dieter Timmermann am Montag, den 14. Oktober, um 15.00 Uhr in den Raum A3-146 der Universität ein. Der Geschäftsführer der Weidmüller Stiftung, Prof. Dr. Volker Herzig, wird die Stipendiums-Urkunde überreichen. Dr. Angelika Preisfeld, Vorsitzende der Graduiertenförderungskommission, die Swantje Lahm für ein Stipendium vorgeschlagen hat, wird ebenfalls an der Vergabe des Stipendiums teilnehmen.
Swantje Lahm, Jahrgang 1974, hat an der Universität Bielefeld Geschichtswissenschaft, Osteuropäische Studien sowie Soziologie studiert und im Mai dieses Jahres ihre Magisterprüfung abgelegt. Während ihres Studiums war sie für ein Semester in St. Petersburg und für ein Semester an der Johns Hopkins University in Baltimore. Zudem hielt sie sich zwei Monate am John F. Kennedy-Institut in Berlin auf. Für ihre Dissertation, die von Professor Jürgen Feldhoff, Fakultät für Soziologie, betreut wird, wird sie mehrere Monate in St. Petersburg und in der Wolga-Region verbringen. Swantje Lahm will dort vor Ort Experten-Interviews führen, um die Kooperations- und Managementstrategien in transnationalen Unternehmen zu erforschen. Unter anderem will sie untersuchen, wie die Kooperationen der transnationalen Unternehmen abgesichert sind.