Pressemitteilungen
Weichen stellen für zeitgemäße Fahrgastrechte (Nr. 181/2003)
Eckpunkte für ein modernes und verbraucherfreundliches Beförderungsvertragsrecht stellt Prof. Dr. Ansgar Staudinger, Direktor der Forschungsstelle für Reiserecht der Universität Bielefeld, auf einer Fachtagung am 18. November in Dortmund vor. Das Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen ist Organisator der Fachtagung, zu der Fachleute aus den Verkehrsunternehmen und -verbünden, den Verbraucherschutzorganisationen, der Wissenschaft sowie den zuständigen Ministerien eingeladen sind. Das Verbrauchschutzministerium hatte den Bielefelder Rechtswissenschaftler Ansgar Staudinger auch gebeten, konkrete Vorschläge für eine Gesetzesinitiative zur Verbesserung des Verbraucherschutzes zu erarbeiten.
Dr. Thomas Griese, Staatsekretär im Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW, eröffnet die Fachtagung um 14.00 Uhr im Harenberg City Center mit dem Vortrag "Kulanz ist gut - Verbraucherrechte sind besser!". Im Anschluss stellt Ansgar Staudinger unter dem Motto "Weichen stellen für zeitgemäße Fahrgastrechte!" seine Eckpunkte für ein modernes und verbraucherfreundliches Beförderungsvertragsrecht zur Diskussion.
Kontakt und weitere Informationen: Prof. Dr. Ansgar Staudinger, Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Bielefeld, Telefon 0521/106 6968.
Kurzmeldung
Eckpunkte für ein modernes und verbraucherfreundliches Beförderungsvertragsrecht stellt Prof. Dr. Ansgar Staudinger, Direktor der Forschungsstelle für Reiserecht der Universität Bielefeld, auf einer Fachtagung am 18. November in Dortmund vor.