Pressemitteilungen
Wege zu einer Geschichte des Politischen in der Vormoderne (Nr. 172/2002)
Ein Jahr nach dem Start des Bielefelder Sonderforschungsbereichs "Das Politische als Kommunikationsraum in der Geschichte" findet vom 6. bis 7. Dezember im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld eine Tagung zum Thema "Wege zu einer Geschichte des Politischen in der Vormoderne" statt.
Die Veranstalter der Tagung - Neithard Bulst, Bernhard Jussen, Wolfgang Mager, Andreas Sutter (alle Bielefeld) und Robert von Friedeburg (Rotterdam) - wollen "auf der methodologischen Ebene das in den Geschichtswissenschaften neue und noch völlig unerprobte Konzept des Politischen, das dem Bielefelder Sonderforschungsbereich zugrunde liegt, auf seinen Nutzen für die Erforschung der Vormoderne überprüfen. Auf der theoretischen Ebene geht es darum, die geschichtswissenschaftlichen Diskussionen zur politischen Geschichte auf das Niveau der soziologischen und politologischen Diskussionen zu bringen. Auf der heuristischen Ebene geht es um die Frage, wie auf der Basis dieses Konzepts die politische Geschichte Europas von der Vormoderne bis hin zur Gegenwart um neue Dimensionen und Forschungsfelder erweitert werden kann."
Weitere Informationen: Prof. Dr. Neithard Bulst, Telefon 0521/106 3249, ZiF-Tagungsbüro: Telefon 0521/106 2768; Internet: http://www.uni-bielefeld.de/(de)/ZIF/Forschung/aktuell.html.
Link: http://www.uni-bielefeld.de/(de)/ZIF/Forschung/aktuell.html