Pressemitteilungen
„Wege aus der Krise“ - Fachtagung zu betrieblicher Gesundheit (Nr. 204/2009)
Pressegespräch am 6. Oktober um 13.30 Uhr
Über 160 Manager und Gesundheitsexperten diskutieren am 6. Oktober auf der Bielefelder Fachtagung „Ein Weg aus der Krise“ gemeinsam mit Wissenschaftlern über Zukunftsstrategien des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) – auf Basis neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse und Erfahrungen aus der Unternehmenspraxis. Ein Schwerpunkt sind dabei die steigenden psychosozialen Belastungen in den Unternehmen sowie die gerade im Umfeld der Krise notwendigen Investitionen in die Mitarbeitergesundheit. Die Tagung beginnt um 10 Uhr im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld, Wellenberg 1.
Gerade vor dem Hintergrund steigenden Wettbewerbsdrucks und den aktuellen Krisenszena-rien gewinnt Betriebliches Gesundheitsmanagement immer mehr an Bedeutung. „Die Unternehmen erkennen, dass nur gesunde und motivierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen dem Erfolgsdruck standhalten und gute Leistungen bringen“, bewertet Professor Dr. Bernhard Ba-dura von der Universität Bielefeld die steigende Nachfrage der Unternehmen nach BGM-Lösungen und berufsbegleitender Weiterbildung zu diesem Thema. „Durch systematisches Betriebliches Gesundheitsmanagement werden auch psychosoziale Belastungen in den Betrieben, wie zum Beispiel Stress, Burn-Out und Mobbing, reduziert und die Leistungsfähigkeit in Abteilungen und Teams deutlich erhöht. Unternehmen, die hier investieren, sichern sich langfristig Fachkräfte und Wettbewerbsvorteile.“
Die Tagung wird vom Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Bielefeld (ZWW) in Kooperation mit der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität und dem Berufsforschungs- und Beratungsinstitut für interdisziplinäre Technikgestaltung e.V (BIT) organisiert.
Die Veranstalter laden am Dienstag, dem 6. Oktober um 13.30 Uhr zu einem Pressegespräch in das Zentrum für interdisziplinäre Forschung ein.
Kontakt:
Judith Kühnert
Tel: 0173-52 75 799
E-Mail: info@e-relations.de
Weitere Informationen im Internet unter www.bgm-bielefeld.de
Informationen zum Studiengang:
In den Weiterbildungsprogrammen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement an der Biele-felder Universität lernen Führungskräfte und Experten, wichtige Treiber für Gesundheit und Produktivität in Unternehmen zu identifizieren. Sie werden qualifiziert, Schwachstellen im Betrieb sowie Gesundheitsrisiken frühzeitig zu erkennen und zu lokalisieren sowie gezielte Projekte und Maßnahmen anzustoßen und durchzuführen. Zu der Ausbildung gehört auch, die Effekte mittels eines Controllings direkt zu messen und zu bewerten.
Noch bis zum 1. Dezember 2009 läuft die Anmeldefrist zu dem zweijährigen, berufsbegleiten-den Masterstudiengang (akademischer Abschluss: „Master of Workplace Health Management“) sowie dem einjährigen Studium mit Zertifikat. Angeboten werden auch kompakte Wochen-kurse für Manager und Personalverantwortliche sowie Kurse zu Spezialthemen.