Pressemitteilungen
"Was tun mit dem Erbe?" Bourdieu-Tagung in der Universität Bielefeld (Nr. 192/2009)
Die Werke von Pierre Bourdieu zählen zu den bekanntesten, welche die Gegenwartssoziologie zu bieten hat. Dabei sind die Rezeptionsweisen ebenso weit gestreut wie die Bezugspunkte zu anderen soziologischen Ansätzen: von Weber über Rational Choice bis hin zu Marx und der Kritischen Theorie. Unter dem Titel „Was tun mit dem Erbe? Die Kombination soziologischer Diagnose und politischen Engagements im Werk Pierre Bourdieus“ diskutieren Wissenschaftler am 2. und 3. Oktober im Rahmen einer Tagung in der Universität Bielefeld über das Thema. Die Tagung wird am 2. Oktober um 13 Uhr im Hörsaal 14 der Universität eröffnet.
Ein zentrales Ziel ist es, anhand der bourdieuschen Herrschafts- und Machtanalyse die Verbindungslinien zwischen Sozialwissenschaften und den aktuellen sozialen Protesten und sozialen Bewegungen nachzuvollziehen. Mit dieser Tagung soll die kritische Analyse der Gegenwartsgesellschaften gestärkt und ein Einblick in die internationale Bourdieu-Rezeption vermittelt werden.
Die Tagung wird von der Universität Bielefeld und der Bourdieu Fondation / Stiftung Bourdieu in Kooperation mit dem Centre Marc Bloch, Berlin, der Fritz Thyssen Stiftung für Wissenschaftsförderung, der DGS (Deutsche Gesellschaft für Soziologie, Sektion Ungleichheit und Sozialstrukturanalyse) veranstaltet. Die Leitung liegt in den Händen von Juniorprofessor Dr. Ulrich Bauer und Dr. Uwe H. Bittlingmayer (Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld), Prof. Dr. Franz Schultheis (Universität St. Gallen) sowie Dr. Carsten Keller (Centre Marc Bloch an der Humboldt-Universität Berlin).
Weiter Informartionen und das Programm finden sich im Internet unter:
www.uni-bielefeld.de/gesundhw/bourdieu-tagung/
Die Teilnahme an der Tagung ist kostenlos, die Organisatoren bitten um eine Anmeldung bis zum 25. September.
Kontakt:
Diana Sahrai, Universität Bielefeld
Fakultät für Gesundheitswissenschaften
Tel: 0521 / 106-4393
Fax: 0521 / 106-6433
E-Mail: bourdieu-tagung@uni-bielefeld.de