Pressemitteilungen
Wünsche von Kindern und Erwachsenen aus Bethel erfüllen (Nr. 269/2009)
Start der „Wunschstern“-Aktion in der Universität Bielefeld
Seit heute findet zum zweiten Mal die gemeinsame „Wunschstern"-Aktion der Freiwilligenagentur der von Bodelschwinghschen Anstalten Bethel und der Universität Bielefeld statt. Bis Weihnachten werden in der zentralen Uni-Halle an einem großen Weihnachtsbaum Wünsche von Kindern und Erwachsenen aus den unterschiedlichen Einrichtungen Bethels auf goldenen Sternen hängen. Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Besucher der Universität Bielefeld können diese Weihnachtswünsche erfüllen.
Freuen sich über die „Wunschstern“-Aktion (v.links): Eberhard Wehn (vBA Bethel), Evelin Krüger (Freiwilligenagentur Bethel), Prorektor Prof. Dr. Rolf König und Dezernent Dr. Christian Schepers (beide Universität Bielefeld)
Bereits im Advent 2008 war die „Wunschstern“-Aktion ein großer Erfolg, innerhalb kürzester Zeit waren die meisten Wünsche vom Baum gepflückt. „Die Erlebnisse der Kinder, deren Wünsche erfüllt wurden, haben uns Recht gegeben, dieses ungewöhnliche Projekt mit der Universität zusammen durchzuführen“, sagt Eberhard Wehn, Geschäftsführer für den Stiftungsbereich Integrationshilfe der von Bodelschwinghschen Anstalten. „In diesem Jahr wurde das Konzept geändert: Es gibt weiter Wünsche von Kindern, aber jetzt auch Wünsche von Erwachsenen, die in Bethel betreut werden – etwa nach einer Kutschfahrt oder gemeinsamem Backen“, so Professor Dr. Rolf König, Prorektor der Universität Bielefeld. Gemeinsam mit Eberhard Wehn eröffnete er die „Wunschstern“-Aktion.
Die Freude über die erneute Zusammenarbeit ist auf beiden Seiten groß. „Die Wunschsterne knüpfen auf besondere Weise Kontakt zwischen Menschen aus Bethel und Bielefeldern“, so Eberhard Wehn. „Unserer besonderer Dank gilt nicht nur der Universität Bielefeld, sondern auch auch den Stadtwerken Bielefeld, der Agentur detering design und den Druckereien Gieselmann sowie alpha-repro für die großartige Unterstützung." Von den Stadtwerken Bielefeld kommt der Weihnachtsbaum, die Werbeagentur detering design entwarf die Wunschsterne, die von der Druckerei Gieselmann gedruckt wurden. Alpha-repro übernahm den Druck der Plakate.
Der Weihnachtsbaum steht bis Anfang Januar 2010 in der zentralen Halle der Universität Bielefeld vor der Cafeteria. Bis Weihnachten können Interessierte die Wünsche vom Baum nehmen.
Weitere Informationen:
Thomas Walla, Universität Bielefeld
Dezernat Facility Management
Tel.: 0521 / 106-3127
E-Mail: thomas.walla@uni-bielefeld.de
Internet: www.uni-bielefeld.de
Evelin Krüger, Freiwilligenagentur Bethel
Tel.: 0521 / 144-2203
E-Mail: Evelin.Krueger@bethel.de
Internet: www.freiwilligenagentur-bethel.de