Pressemitteilungen
Vortrag zu Gerechtigkeitsvorstellungen (Nr. 54/2010)
Semesterstart von STUDIEREN AB 50 in der Universität Bielefeld
Das wissenschaftliche Weiterbildungsprogramm der Universität Bielefeld für interessierte Bürgerinnen und Bürger „STUDIEREN AB 50“ startet am Donnerstag, dem 8. April um 10 Uhr in Hörsaal 14 der Universität Bielefeld in das Sommersemester 2010.
Der Rektor der Universität Bielefeld, Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer, wird die Studierenden offiziell begrüßen. Im Anschluss hält Dr. Heinz Harbach, Fakultät für Soziologie, eine Vorlesung zum Thema „Gerechtigkeitsvorstellungen und menschliches Verhalten“. Es soll aufgezeigt werden, wie stark Gerechtigkeitsvorstellungen sowohl die alltägliche Lebenserfahrung des Einzelnen als auch die wissenschaftliche Forschung beeinflussen. Außerdem wird sich die Interessenvertretung von STUDIEREN AB 50 in der Veranstaltung präsentieren. Moderiert wird die Eröffnungsveranstaltung von Dr. Ursula Bade-Becker, kommissarische Leiterin des Programms.
Im Anschluss besteht die Gelegenheit, sich rund um STUDIEREN AB 50 vertiefend zu informieren. Die Informationsbörse findet am 8. April von 12 bis 13.30 Uhr im Bereich UniQ in der zent-ralen Halle der Universität (neben dem Haupteingang) statt. Ab 13.30 Uhr können Interessierte an einer Führung durch das Universitätsgebäude teilnehmen.
Weitere Informationen im Internet:
www.uni-bielefeld.de/studieren50
Kontakt:
Kontaktstelle Wissenschaftliche Weiterbildung, Universität Bielefeld
Tel. 0521 106-4562 und -4473
E-Mail: studierenab50@uni-bielefeld.de