Pressemitteilungen
Von der Universität zur "Multiversität"? (Nr. 176/2004)
Universitäten zwischen nationalen Traditionen und neuen globalen Trends in der Hochschulausbildung
Zunehmende Konvergenz oder stärkere Divergenz von nationalen Hochschulsystemen und Hochschulen weltweit? Diese Frage ist nicht nur von aktuellem hochschulpolitischen Interesse, sondern auch Gegenstand einer wissenschaftlichen Tagung, die vom 11. bis 13. November an der Universität Bielefeld stattfinden wird. Die international und interdisziplinär ausgerichtete Tagung, die am 11. November um 12.00 Uhr im Raum A3-126 der Universität Bielefeld eröffnet wird, steht unter dem Titel "Towards a multiversity? Universities between national traditions and global trends in higher education". Sie wird vom Bielefelder Institut für Wissenschafts- und Technikforschung (IWT) in Zusammenarbeit mit dem am IWT angesiedelten Graduiertenkolleg "Auf dem Weg in die Wissensgesellschaft" organisiert.
Forscherinnen und Forscher aus Belgien, Bulgarien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Kanada, den Niederlanden, Portugal, Schweden, der Schweiz, Spanien und den USA, die in den Bereichen der Hochschul-, Wissenschafts- und Organisationsforschung arbeiten, sind als Vortragende eingeladen. Sie werden der Frage nach dem Verhältnis von globalen Trends und nationalen Besonderheiten der Hochschulentwicklung in vier Themenblöcken nachgehen: 1. Welche Rolle spielen neue Management- und Organisationsmodelle in Universitäten? 2. Was bedeutet die zunehmende Strukturierung der Graduiertenausbildung? 3. Lösen sich die Grenzen zwischen der akademischen Forschung und ihrer ökonomischen Verwertung auf? 4. Gibt es globale Vorbilder der Hochschulentwicklung und wie verhalten sie sich zu nationalen Systemen?
Weitere Informationen und Programm unter:
www.uni-bielefeld.de/iwt/gk/multiversity.
Kontakt: Dr. Georg Krücken, Institut für Wissenschafts- und Technikforschung der Universität Bielefeld, Telefon: 0521/106 4659.
Kurzmeldung
Zunehmende Konvergenz oder stärkere Divergenz von nationalen Hochschulsystemen und Hochschulen weltweit? Diese Frage ist nicht nur von aktuellem hochschulpolitischen Interesse, sondern auch Gegenstand einer wissenschaftlichen Tagung, die vom 11. bis 13. November an der Universität Bielefeld stattfinden wird.