Pressemitteilungen
Vierter Jahresempfang der Universität - Preis für gute Lehre vergeben (Nr. 71/2003)
Karl Peter Grotemeyer-Preis für gute Lehre und Vortrag von Professor Hans Weiler
Zum vierten Mal findet am Freitag, dem 23. Mai, der Jahresempfang der Universität Bielefeld statt. Mehr als 400 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Wissenschaft haben sich zu dem diesjährigen Empfang angemeldet. Nach der Begrüßung durch Rektor Prof. Dr. Dieter Timmermann, der zugleich einen kurzen Überblick über die Entwicklung der Universität geben wird, wird erneut der von der Westfälisch-Lippischen Universitätsgesellschaft gestiftete Karl Peter Grotemeyer-Preis für gute Lehre verliehen. Diesjährige Preisträgerin ist Prof. Dr. Friederike Schmid aus der Fakultät für Physik. Für den Festvortrag konnte die Universität mit Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Weiler erneut einen prominenten Redner gewinnen. Hans Weiler ist Erziehungs- und Politikwissenschaftler und lehrte lange Zeit an der Stanford University. Zuletzt war er Rektor der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder. Das Thema seines Vortrages lautet: "Wissenschaft und Wirtschaft als Partner - Das offene Geheimnis von Silicon Valley".
Reden, Laudatio auf Preisträgerin Friederike Schmid sowie Pressemitteilung sind ab Freitag, 23. Mai, 18.00 Uhr, freigeschaltet unter: www.uni-bielefeld.de | Aktuelles | Aktuelle Meldungen.
Kurzmeldung
Im Rahmen des 4. Jahresempfangs der Universität Bielefeld, an dem über 450 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Wissenschaft
teilnahmen, erhielt die Bielefelder Physikerin Friederike Schmid den mit 3000 Euro dotierten Preis für gute Lehre der Westfälisch-Lippischen Universitätsgesellschaft. Den Festvortrag hielt Professor Hans Weiler, Stanford.
- Rede Rektor Dieter Timmermann
- Preis für gute Lehre an Physik-Professorin Friederike Schmid
- Laudatio auf Preisträgerin Friederike Schmid
- Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Weiler: Wissenschaft und Wirtschaft als Partner
Folien des Vortrags
Vortragstext