Pressemitteilungen
Unternehmen können auch ohne Kartellämter den freien Wettbewerb verteidigen (Nr. 93/2001)
"Privatisierung der Kartellrechtspflege - Ergänzung, Korrektur amtlicher Wettbewerbspolitik" lautet ein Symposium, das vom Institut für Wirtschaftsrecht der Universität Bielefeld am Samstag, den 30. Juni, in der Universität unter der Leitung des Bielefelder Jura-Professors Wolfgang Oehler veranstaltet wird.
In der Referentenliste wird Prominenz aus Wissenschaft und Justiz aufgeboten, die zum Teil noch von früher mit der Bielefelder Universität verbunden ist, so namentlich der Ehrensenator und Gründungsrektor der Universität Ernst-Joachim Mestmäcker, der Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundeswirtschaftsministerium Wernhard Möschel und der vormals in Bielefeld lehrende Wirtschaftsrechtsprofessor Volker Emmerich. Vorträge halten werden darüber hinaus der Richter am Bundesgerichtshof Wulf Goette, der vormalige Vorsitzende der Monopolkommission Ulrich Immenga und die Jura-Professoren Thomas Pfeiffer, Bielefeld, und Winfried Veelken aus Erlangen. Die Spezialisten sprechen und diskutieren vor einem Publikum aus Wissenschaftlern, Anwälten und Kartellamtsbeamten über Grundfragen der Rechts der deutschen und europäischen Wirtschaftsordnung, die den Wettbewerb der Unternehmen betreffen, von dem das Funktionieren der Marktwirtschaft in Deutschland und Europa ja abhängt. "Das Symposium", so Professor Oehler, "soll und will der Praxis in Unternehmen und Anwaltschaft Anregungen vermitteln, wie man mit Wettbewerbsbeschränkungen besser fertig wird, wenn die amtlichen Wettbewerbshüter in den Kartellämtern nicht verfügbar, überlastet oder am Einschreiten nicht interessiert sind."
Kontakt: Prof. Dr. Wolfgang Oehler, Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Bielefeld, Telefon 0521/106 3903.
Link: http://www.jura.uni-bielefeld.de/oehlerweb/Programm%20Symposium.htm