Pressemitteilungen
Universität und Kirchliche Hochschule gründen gemeinsames Institut für Evangelische Theologie und Religionsdidaktik (Nr. 89/2002)
Um den Standort Bielefeld für die Theologie zu stärken, haben die Universität Bielefeld und die Kirchliche Hochschule Bethel vereinbart, ihre bisherige Zusammenarbeit fortzusetzen und weiter zu entwickeln. Ausdruck findet dies jetzt in der Gründung eines gemeinsamen "Instituts für Evangelische Theologie und Religionsdidaktik der Kirchlichen Hochschule Bethel und der Universität Bielefeld". Hierzu haben die beiden Rektoren, Professor Dr. Dieter Timmermann und Professor Dr. Matthias Benad, eine Vereinbarung zur Errichtung dieser gemeinsamen wissenschaftlichen Einrichtung unterzeichnet.
Das neue Institut der beiden Hochschulen hat unter anderem folgende Aufgaben: Es soll ein abgestimmtes Lehrangebot für alle Lehramtsstudiengänge der Evangelischen Religionslehre bereitstellen. Es soll die Lehre, Forschung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Bereich Evangelische Theologie sichern und fortentwickeln. Zudem soll es auch für mehrere Fakultäten der Universität Bielefeld ein abgestimmtes Lehrangebot in Evangelischer Religionslehre und Evangelischer Theologie bereitstellen und sich beteiligen an der Erarbeitung der Studienordnungen für eventuell neu einzurichtende Studiengänge der Universität mit Komponenten der Evangelischen Theologie. Als Beispiel kann hier die Zusammenarbeit am Studienfach Praktische Philosophie genannt werden. Nach Auslaufen eines Modellversuchs wird dieses Fach in den Schulen als Angebot für die Jugendlichen eingeführt, die nicht am Religionsunterricht teilnehmen.
Ab Wintersemester 2002/2003 werden an der Universität Bielefeld die Lehramtsstudiengänge in eine Bachelor- und Master-Zweistufigkeit überführt. Das gemeinsame Institut bietet nun eine solide Basis für die Zusammenarbeit beider Hochschulen in der Ausbildung von Lehrern im Fach Evangelische Religionslehre. Ein erhebliches Interesse an der Kooperation zwischen Kirchlicher Hochschule und Universität Bielefeld haben aber auch andere Bereiche. Das zeigen die bereits getroffenen Vereinbarungen hinsichtlich der durch Lehrende der Universität im Fach Philosophie angebotenen Lehrveranstaltungen an der Kirchlichen Hochschule, ferner bisherige Vereinbarungen über Magisterprüfungen für verschiedene Studiengänge an der Universität Bielefeld. Hier kann die in beiden Hochschulen beheimatete theologische Wissenschaft einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung der Arbeit der Universität und der Kirchlichen Hochschule leisten, zumal ein neu zu schaffender Bachelor- und Master-Studiengang sich nicht auf das Berufsfeld Schule beschränken wird. Schon jetzt wird das Lehrangebot der Kirchlichen Hochschule in den Alten Sprachen Latein, Griechisch und Hebräisch von Studierenden der Universität in erheblichem Maße genutzt. Zu erwarten ist, dass dies in Zukunft in noch größerem Umfang der Fall sein wird.
Kurzmeldung
Um den Standort Bielefeld für die Theologie zu stärken, haben die Universität Bielefeld und die Kirchliche Hochschule Bethel vereinbart, ihre bisherige Zusammenarbeit fortzusetzen und weiter zu entwickeln. Ausdruck findet dies jetzt in der Gründung eines gemeinsamen "Instituts für Evangelische Theologie und Religionsdidaktik der Kirchlichen Hochschule Bethel und der Universität Bielefeld".