Pressemitteilungen
Universität Bielefeld präsentiert Weiterbildungsangebote auf der Bildungsmesse in Hannover (Nr. 29/2001)
Das Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung an der Universität Bielefeld (ZWW) präsentiert auf der Bildungsmesse in Hannover vom 19. bis 23. Februar die Weiterbildungsangebote der Universität Bielefeld. Die Bielefelder Hochschule ist auf dem Gemeinschaftsstand "Forschungsland Nordrhein-Westfalen", Stand E25, in Halle 4 vertreten.
Vorgestellt werden auf der Bildungsmesse - eine Zusammenlegung der früher eigenständigen Messen Interschul, Didacta und Kiga - folgende Weiterbildungsprogramme, die an der Universität Bielefeld angeboten werden:
- Bielefelder Kompaktkurs Anwalts- und Notartätigkeit,
- Fernstudium Congress- und Tagungsmanagement,
- Deutsches Recht für im Ausland graduierte Juristen,
- Fernstudium Angewandte Gesundheitswissenschaften,
- Frauenstudien,
- Interkulturelle Pädagogik,
- Internet-Fortbildung für Multiplikatoren im sozialen Bereich,
- Internationale Sommerkurse Deutsch als Fremdsprache,
- Masterstudiengang im Europarecht LL.M. Europae Bielefeld/Nottingham,
- Personalentwicklung und Betriebliche Bildung,
- Personalentwicklungsmanagement für Hochschulabsolventen/innen (in Vorbereitung),
- Rechtssprachen: Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch,
- Weiblich, gebildet, selbstständig - eine Option für Hochschulabsolventinnen,
- Wissenschaftliches Weiterbildungsangebot STUDIEREN AB 50,
- Weiterbildendes Studium Leitung und Führungskompetenzen in der sozialen Arbeit,
- Gesundheitswissenschaft und öffentliche Gesundheitsförderung.
Ansprechparter und weitere Informationen: Dr. Gernot Graeßner, Kontaktstelle Wissenschaftliche Weiterbildung, Tel. 0521-106-4473 und - während der Bildungsmesse - Hannover: 0511-89-62737 oder -62738. E-mail: gernot.graessner@uni-bielefeld.de