© Universität Bielefeld
Pressemitteilungen
Veröffentlicht am
21. Dezember 2011
Kategorie:
Universität & Campusleben
Universität Bielefeld bleibt bis zum 2. Januar geschlossen (Nr. 215/2011)
Die Universität Bielefeld ist auch in diesem Jahr zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Die Schließzeit wird von Freitag, 23. Dezember 2011 (ab 18 Uhr), bis Montag, 2. Januar 2012 (bis 6 Uhr morgens) andauern.
Von der Schließung ist die gesamte Universität Bielefeld mit sämtlichen Bereichen, Gebäudeteilen und Einrichtungen betroffen. Es besteht kein Zugang zur zentralen Uni-Halle, zur Bibliothek, zum Hochschulrechenzentrum sowie zu den Büro-, Hörsaal- und Seminarräumen. Auch die Sport- und Schwimmhallen sowie die Parkhäuser bleiben geschlossen. Ein Schließdienst steht nicht zur Verfügung.
Für die Nutzer der Bibliothek gelten in diesem Zeitraum besondere Ausleih-Konditionen. Zum Beispiel können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Examenskandidaten und Studierende ausnahmsweise auch präsente (nicht ausleihbare) Literatur ausleihen.
Durch die Schließung des Gebäudes und die damit verbundene Abschaltung der meisten Anlagen konnten die Unterhaltungskosten im letzten Jahr um circa 220.000 Euro gesenkt werden. Die Hälfte dieser Einsparung ist durch die Heizabsenkung erreicht worden.
Abweichend von der Weihnachtsschließung startet der akademische Lehrbetrieb (Vorlesungen, Seminare) erst am Montag, den 9. Januar 2012.
Von der Schließung ist die gesamte Universität Bielefeld mit sämtlichen Bereichen, Gebäudeteilen und Einrichtungen betroffen. Es besteht kein Zugang zur zentralen Uni-Halle, zur Bibliothek, zum Hochschulrechenzentrum sowie zu den Büro-, Hörsaal- und Seminarräumen. Auch die Sport- und Schwimmhallen sowie die Parkhäuser bleiben geschlossen. Ein Schließdienst steht nicht zur Verfügung.
Für die Nutzer der Bibliothek gelten in diesem Zeitraum besondere Ausleih-Konditionen. Zum Beispiel können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Examenskandidaten und Studierende ausnahmsweise auch präsente (nicht ausleihbare) Literatur ausleihen.
Durch die Schließung des Gebäudes und die damit verbundene Abschaltung der meisten Anlagen konnten die Unterhaltungskosten im letzten Jahr um circa 220.000 Euro gesenkt werden. Die Hälfte dieser Einsparung ist durch die Heizabsenkung erreicht worden.
Abweichend von der Weihnachtsschließung startet der akademische Lehrbetrieb (Vorlesungen, Seminare) erst am Montag, den 9. Januar 2012.