Pressemitteilungen
Uni unterwegs - Westfälisch vor Ort (Nr. 67/2003)
Hochschulstadt Bielefeld 2003 - Wissen schafft Einblicke
Im Rahmen der Aktion "Hochschulstadt Bielefeld 2003: Wissen schafft Einblicke" bietet die Universität Bielefeld unter dem Motto "Uni unterwegs" eine monatliche Vortragsreihe zu unterschiedlichen Themen an. Hier wird Wissenschaft bürgernah an verschiedenen Orten in der Stadt präsentiert.
Die Vortragsreihe wird am 21. Mai um 19.30 Uhr im Bauernhausmuseum Bielefeld mit einem Vortrag des Linguisten Professor Jan Wirrer fortgesetzt. Wirrer spricht über: "Westfälisch vor Ort - nicht nur in Westfalen. Niederdeutsche Sprachinseln im Mittleren Westen der USA."
Wie Wirrer in seinem Vortrag ausführen wird, begannen in den 1970er und 1980er Jahren zahlreiche Bevölkerungsteile der USA nach ihren Wurzeln zu suchen. Im Zusammenhang mit diesen Aktivitäten entwickelten sich bis heute bestehende Städtepartnerschaften zwischen Orten im Mittleren Westen und solchen im Westfälischen Sprachgebiet, wie beispielsweise zwischen Herford und Quincy, Paderborn und Belleville, zwischen Dissen-Borgholzhausen und New Haven, Melle und New Melle, Löhne und Columbus oder Verl und Delphos. Der Vortrag basiert auf einer Sprachdokumentation, deren Daten während dreier Feldforschungsaufenthalte in den Jahren 1993, 1997 und 2002 in niederdeutschen Sprachinseln in Illinois, Missouri, Iowa und Wisconsin in zahlreichen Interviews mit Sprechern der zweiten, dritten und vierten Generation zusammengetragen wurden. Das von den dortigen Sprechern gesprochene Niederdeutsch ist durch den Kontakt mit dem US-amerikanischen Englisch stark geprägt. Auf der anderen Seite zeigen sich jedoch zahlreiche stabile sprachliche Merkmale, die einen deutlichen Bezug zur jeweiligen Herkunftsregion der Erstauswanderer erkennen lassen.
Die weiteren Vorträge von "Uni unterwegs":
24. Juni, Prof. Dr. Wilhelm Heitmeyer, Pädagoge: Gerät die Gewalt außer Kontrolle? Martin-Niemöller-Gesamtschule, große Mensa, 19.30 Uhr.
8. Juli, Prof. Dr. Christoph Gusy, Rechtswissenschaftler: Big Brother im Park? Für und Wider polizeilicher Videoüberwachung. Ravensberger Spinnerei (VHS), Raum 240, 18.00 Uhr.