Pressemitteilungen
Uni-Konzert der Bielefelder Philharmoniker (Nr. 163/2006)
Zum Auftakt des Wintersemesters spielen am Montag, dem 16. Oktober, um 19 Uhr die Bielefelder Philharmoniker in der zentralen Halle der Universität. "Mit diesem kulturellen Highlight heißen wir speziell auch die Erstsemester-Studierenden in Bielefeld willkommen", erklärt Dr. Heike Piehler vom Ästhetischen Zentrum der Universität, das die Veranstaltung ausrichtet. "Aber natürlich sind alle Musikfreundinnen und -freunde eingeladen: die Veranstaltung ist öffentlich und der Eintritt frei." Die Aufführung werde das Publikum förmlich vom Hocker reißen, verspricht die Programmleiterin.
"Musik des Augenblicks" lautet das Programm. Auch der hochdifferenzierte Apparat des Symphonieorchesters kann den Saal schnell zum Kochen bringen, wenn es rhythmisch zur Sache geht: Fast so gut wie selber tanzen. Nun gibt es in Beethovens Siebter keine ausgesprochenen Tanzsätze, und doch scheint hier alles aus dem Rhythmus geboren, und zwar in einer Konsequenz, die Staunen macht. Gespielt wird Ludwig van Beethovens Symphonie Nr. 7 A-Dur op. 92, unter der Leitung von Carolin Nordmeyer.
Musik des Augenblicks. Uni-Konzert der Bielefelder Philharmoniker in der zentralen Halle der Universität Bielefeld, Montag, 16. Oktober, 19 Uhr. Eintritt frei.
Kontakt: Ästhetisches Zentrum der Universität Bielefeld, Dr. Heike Piehler, Geschäftsführerin / Programmleitung, Tel. 0521/106-3067 oder 3068, E-Mail: heike.piehler@uni-bielefeld.de
Bildtitel: Auch 2005 waren die Bielefelder Philharmoniker zu Gast in der Unihalle. Foto: Claus Willemer.
Kurzmeldung
Zum Auftakt des Wintersemesters spielen am Montag, dem 16. Oktober, um 19 Uhr die Bielefelder Philharmoniker in der zentralen Halle der Universität. "Mit diesem kulturellen Highlight heißen wir speziell auch die Erstsemester-Studierenden in Bielefeld willkommen", erklärt Dr. Heike Piehler vom Ästhetischen Zentrum der Universität, das die Veranstaltung ausrichtet. "Aber natürlich sind alle Musikfreundinnen und -freunde eingeladen: die Veranstaltung ist öffentlich und der Eintritt frei."