Pressemitteilungen
Uni-Fußballmannschaft der Männer wurde Deutscher Vizemeister (Nr. 98/2002)
Qualifikation für Europameisterschaften erreicht
Mit ihrem bisher größten Erfolg kehrte die studentische Fußballmannschaft der Universität Bielefeld aus Erlangen zurück. Am Wochenende vom 29. und 30. Juni wurde dort an der Universität Nürnberg-Erlangen die Endrunde der besten vier Universitätsmannschaften Deutschlands ausgespielt. Das Bielefelder Team musste sich erst im Finale geschlagen geben, wurde Vizemeister und konnte sich damit für die Europameisterschaften im September in Barcelona qualifizieren.
Die Uni Bielefeld hatte sich überraschend neben der Sporthochschule Köln, dem amtierenden Deutschen Meister aus Nürnberg-Erlangen und der Universität Heidelberg durch Erfolge in der Vorrunde und dem Gewinn der Zwischenrunde am 19. Juni in Göttingen zum ersten Mal einen Platz in der Endrunde gesichert.
Die Auslosung ergab für Samstag die Halbfinalpaarungen Köln gegen Nürnberg-Erlangen und Bielefeld gegen Heidelberg. Beide Spiele waren hart umkämpft und endeten jeweils Unentschieden 1:1, so dass sie im Elfmeterschießen entschieden werden mussten. Hier hatten die Uni Bielefeld mit 4:2 und die Uni Nürnberg-Erlangen mit 4:3 die besseren Nerven und das notwendige Quentchen Glück.
Die Qualifikation für die Europameisterschaft war damit schon geschafft, das Endspiel gegen den Titelverteidiger und Ausrichter Nürnberg-Erlangen erreicht.
Am Sonntag spielten zunächst die Uni Heidelberg und die Sporthochschule Köln um Platz drei - die Heidelberger gewannen 4:2. Im folgenden Endspiel konnte die Bielefelder Auswahl das Spiel gegen die favorisierten Gastgeber lange offen halten und ging in der 25. Minute sogar in Führung, musste in der 30. Minute aber das 1:1 hinnehmen. Die Vorentscheidung fiel in der 65. Minute, in der die Erlanger das 2:1 Führungstor durch einen Konter erzielten. Zwei weitere Tore führten zum letztlich verdienten Sieg der Erlanger mit dem Endergebnis von 4:1.
Beteiligte Spieler der Universität Bielefeld: Frederik GöÃling, Marc Erdbrügger, Holger Globich, Sören Schmieder, Sebastian Block, Gürcel Atmaca, Alexandre Pölking, Sergej Kouzmine, Christian Schnittker, Malte Gerkensmeier, Jens Bakker, Michael Prosser, Rene Finkemeyer, Andre Ehrentraud, Fehmi Ibrahim, David Walnik, Jan Trockel, Manuel Taubert, Matthias Band, Sven Kämmerer, Oliver Höner, Holger Urhahne, Christoph Lömker.