Pressemitteilungen
Uni-Alltag in Bildern – Wandbild an der Stadtbahn-Haltestelle „Universität“ (Nr. 181/2009)
Einladung der Presse zur Kunst-Matinee auf dem Bahnsteig
Das Ästhetische Zentrum lädt zur öffentlichen Präsentation eines Wandbildes der Künstlerin Cecilia Herrero Laffin am Dienstag, dem 1. September, um 11.00 Uhr auf dem Bahnsteig der StadtBahn-Haltestelle „Universität“ ein. Auf dem fünfteiligen Wandbild, das aus vier fotografischen Collagen und einer zentralen Malerei besteht, sind Szenen aus dem Alltag von Frauen in der Universität Bielefeld abgebildet. Die Initiative war von Studentinnen ausgegangen, die sich im Frauencafe "Anaconda" an der Universität Bielefeld Gedanken über eine ansprechende Gestaltung der Parkhauswand gegenüber der StadtBahn-Haltestelle "Universität" gemacht haben.
Der Allgemeiner Studierendenausschuss (AstA) der Universität unterstützte diese Idee, die mit dem Ästhetischen Zentrum, moBiel, der Westfälisch-Lippischen Universitätsgesellschaft, dem Gleichstellungsbüro und dem Verein zur Förderung von Kunst und Kultur an der Universität weitere begeisterte Förderer fand. Als die Initiative auch im Rektorat Rückhalt bekam, war das Projekt besiegelt: Wo bislang Werbeplakate "wild" plakatiert wurden, wird jetzt ein Wandbild der Bielefelder Künstlerin Cecilia Herrero Laffin realisiert. Beim Anbringen des Bildes an dem ungewöhnlichen Ausstellungsort neben den StadtBahn-Gleisen unterstützte moBiel zusätzlich logistisch.
"Die Bildsprache der Werbeplakate war immer wieder chauvinistisch und sexistisch. Das Maß an Humor und Toleranz war dabei weit überschritten, da die schiere Anzahl der Plakate ein Wegsehen unmöglich machte", erläutern die Initiatorinnen des Frauencafés Anaconda, Loreen Diewell, Karin Grabarz und So-Rim Jung. Das soll sich nun ändern. Auf dem fünfteiligen Wandbild, das aus vier fotografischen Collagen und einer zentralen Malerei besteht, sind Szenen aus dem Alltag von Frauen in der Universität Bielefeld abgebildet: Studentinnen verschiedener Nationen sind ebenso zu sehen wie Mitarbeiterinnen der Mensaküche. Zwischen eilig vorbei gehenden Füßen bückt sich – kaum bewußt wahrgenommen – eine Reinigungskraft. En face blickt ein junges Frauengesicht in der Mitte des Ensembles direkt den Betrachter an. Cecilia Herrero Laffin, die in Argentinien und Nicaragua Kunst und Wandmalerei studiert hat, hat sich in ihrem jüngsten Werk der digitalen Fotocollage zugewandt. In ihren Motiven fängt sie mit großer Sensibilität und dennoch ausdrucksstark die lebendige Szenerie des Uni-Alltags ein.
Das Wandbild wird im Rahmen der Kunst-Matinee im Beisein der Künstlerin öffentlich präsentiert, alle Interessierten sind herzlich hierzu eingeladen.
Grußworte spricht der Rektor der Universität Bielefeld, Professor Dr. Dieter Timmermann sowie So-Rim Jung, Frauencafé Anaconda - AStA der Universität Bielefeld. Musikalisch wird die Matinee vom Saxophonisten Thomas Schweitzer.
Ort und Zeit:
StadBahn-Haltestelle „Universität“, Universität Bielefeld
Dienstag, 1. September, 11.00 Uhr
Ansprechpartner/innen für die Presse vor Ort:
Prof. Dr. Dieter Timmermann, Rektor der Universität Bielefeld
Dr. Heike Piehler, Ästhetisches Zentrum der Universität Bielefeld
So-Rim Jung, Frauencafé Anaconda / AStA
Hans-Jürgen Krain und Kai-Uwe Steinbrecher, Kaufmännischer und Technischer Leiter moBiel
Kontakt:
Ästhetisches Zentrum der Universität Bielefeld
Dr. Heike Piehler, Geschäftsführerin / Programmleitung
Tel.0521/ 106-3067 oder 3068
E-Mail: heike.piehler@uni-bielefeld.de