Pressemitteilungen
Typisierungsaktion in der Universität ein voller Erfolg (Nr. 33/2005)
Rund 450 Studierende und Mitarbeiter der Universität Bielefeld ließen sich am Montag jeweils 5 ml Blut abnehmen, um sich für eine mögliche Knochenmarkspende typisieren zu lassen. Anlass für die Aktion, die von der Deutschen Knochenmarksspenderdatei (DKMS) durchgeführt wurde, ist ein aktueller Bielefelder Fall. Der an Leukämie erkrankte Mann hat bereits zwei erfolglose Chemotherapien hinter sich und ist dringend auf eine Knochenmarkspende angewiesen.
Sonja Simentschitsch vom Aktionsteam der DKMS war vom Engagement der Studierenden begeistert. Es hätte viele Fragen zum Thema Leukämie gegeben, und auch das Spendenaufkommen sei bestens gewesen. 1320 Euro waren zusammen gekommen. Die Fachschaft Psychologie spendete 500 Euro - Überschüsse der letzten Party. Diese Spenden sind für die Arbeit der DKMS dringend notwendig, denn für eine Typisierung wird der DKMS vom Labor 50 Euro in Rechnung gestellt.
Die Blutabnahme fand in den Räumen des betriebsärztlichen Dienstes der Universität Bielefeld statt. Von den Studierenden wurde hier auch die gute Organisation - ohne lange Wartezeiten - gelobt. Wer möchte, kann die Aktion weiterhin durch eine Spende auf das Sonderkonto Nr. 02 183 183 bei der Dresdner Bank Bielefeld, BLZ 480 800 20, unterstützen.
Weitere Informationen sind erhältlich bei der Deutschen Knochenmarksspenderdatei unter der Internetadresse: http://www.dkms.de/.