Pressemitteilungen
Symposium zu "Zukunft der Genomforschung": Pressekonferenz verschoben (Nr. 117/2007)
Wie bereits angekündigt, veranstaltet das Centrum für Biotechnologie (CeBiTec) der Universität Bielefeld vom Mittwoch, den 4. Juli bis Freitag, den 6. Juli 2007 im Zentrum für Interdisziplinäre Forschung (ZiF) in Bielefeld ein internationales Symposium mit Wissenschaftlern aus Amerika, Asien und Europa. Das Thema: "Die Zukunft der Genomforschung im Lichte Ultraschneller Sequenziertechnologien". Die Pressekonferenz am 4. Juli ist auf 11 Uhr verschoben.
Die Veranstaltung stößt bisher auf große Resonanz, was sich nicht zuletzt in der unerwartet hohen Zahl von über 130 Anmeldungen widerspiegelt. Von besonderem Interesse ist hierbei, dass Teilnehmer der Tagung nicht nur aus europäischen Ländern wie den Niederlanden, Belgien, Schweden, der Schweiz und Finnland anreisen sondern sogar aus Südafrika, Kanada und Mexiko nach Bielefeld kommen werden.
Um dem großen Interesse Rechnung zu tragen, muss die für 13.00 Uhr angekündigte Pressekonferenz um zwei Stunden vorverlegt werden. An der Pressekonferenz werden Vertreter der Firmen "Roche Diagnostics", "Applied Biosystems" und "Illuminca Inc.", die die neuen revolutionären Technologien anbieten, teilnehmen.
Für Gespräch und Fototermin stehen daher die Organisatoren, ausgewählte Sprecher der Tagung sowie Vertreter der ausstellenden Firmen am 4. Juli 2007 ab 11.00 Uhr im Zentrum für interdisziplinäre Forschung zur Verfügung.
Die Pressemitteilung zur Tagung finden Sie hier:
www.uni-bielefeld.de | Aktuelles | Aktuelle Pressemitteilungen | Pressemitteilung Nr. 108/2007