Pressemitteilungen
Studieren ohne Abitur (Nr. 32/2010)
Informationsveranstaltung in der Universität Bielefeld
Die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Universität Bielefeld informiert am Mittwoch, dem 24. Februar, um 19 Uhr im Raum R6-146 über das Thema “Studieren ohne Abitur”. Grundsätzlich ist die allgemeine Hochschulreife (Abitur) Zulassungsvoraussetzung für ein Studium an der Universität. Wer eine abgeschlossene Berufsausbildung hat, mindestens 22 Jahre alt ist und über drei Jahre Berufserfahrung verfügt, kann jedoch den Weg ins Studium auch über eine Zugangsprüfung gehen.
Die Zugangsprüfung dient der Feststellung, ob beruflich qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber ohne Hochschulreife die fachlichen und methodischen Voraussetzungen zum Studium an Hochschulen erfüllen. Die Berater der Studienberatung informieren am 24. Februar über die Details dieser Zulassung zum Studium. Zusätzlich werden Informationen zu Stipendienprogrammen, zu BAföG und zur Studienfinanzierung speziell für ältere Studienanfänger gegeben. Bei der Studienfinanzierung unterstützt auch die DGB-Jugend Bielefeld den Beratungstag mit speziellen Informationen für junge Berufstätige.
Die Zentrale Studienberatung bittet bis zum 22. Februar um Anmeldung zur Veranstaltung unter Tel: 0521 106-3017/3123 oder per E-Mail: christina.jacob@uni.bielefeld.de
Kontakt:
Ursel Sickendiek, Universität Bielefeld
ZSB - Zentrale Studienberatung
Tel.: 0521 106-3014
E.Mail: ursel.sickendiek@uni-bielefeld.de