Pressemitteilungen
"Storytelling" in der Uni (Nr. 157/2006)
Im Ausstellungsraum der Universitätsbibliothek Bielefeld (Ebene C1) wird am Donnerstag, dem 5. Oktober, um 19 Uhr ein traditioneller "Storytelling"-Abend ausgerichtet. Der Abend wird vom Fachbereich Anglistik an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft veranstaltet. Der Eintritt ist frei.
Storytelling ist in Irland eine uralte Tradition, welche in den letzten Jahren eine große Renaissance erlebt hat. Mit Liz Weir ist eine Expertin dieser irischen Kunst in Bielefeld zu Gast. Die ehemalige Bibliothekarin arbeitet als professionelle Storyteller und bereist in ihrer "Mission" die Welt, um Erwachsenen und Kindern ihre Geschichten zu erzählen. Sie organisiert Workshops, tritt auf großen internationalen Festivals auf und hat bereits in Israel, Deutschland, Australien, Kanada und den USA die Menschen begeistert. Sie ist die erste Gewinnerin des International Storybridge Award des National Storytelling Network und Autorin von "Boom Chicka Boom", "Here, There and Everywhere" und hat auch für BBC Radio gearbeitet.
Kontakt:
Patricia Skorge, Tel. 0521/106-3661, E-Mail: patricia.skorge@uni-bielefeld.de;
Ästhetisches Zentrum der Universität Bielefeld, Dr. Heike Piehler, Geschäftsführerin / Programmleitung, Tel.0521/ 106-3067 oder 3068, E-Mail: heike.piehler@uni-bielefeld.de
Bildunterschrift:
Liz Weir ist eine Meisterin des Erzählens.