Pressemitteilungen
Stellvertretender Direktor der Universitätsbibliothek Jost Adam verabschiedet (Nr. 40/2004)
In Gegenwart des Kanzlers, des Rektorats und Vertretern der Fakultäten ist Dr. Jost Adam, der auf fast 34 Dienstjahre in der Bibliothek der Universität Bielefeld zurückblicken kann, verabschiedet worden. Seine Arbeit hat Adam schon am 1. April 1970 aufgenommen, als die Universitätsbibliothek ihr vorübergehendes Domizil im Schloß Rheda hatte und sich die Universität noch im Bau befand. Anfänglich war Adam Fachreferent für Geschichte. Bereits zwei Jahre später wurde er zum Dezernenten für die gesamte Erwerbungserteilung ernannt unter Beibehaltung des Fachreferats Geschichte. Zusätzlich wurde ihm 1990 die Leitung des Dezernats Bibliotheksverwaltung und zugleich die Funktion des stellvertretenden Leiters der Universitätsbibliothek übertragen. In den folgenden Jahren übernahm Adam außerdem die Fachreferate Germanistik sowie Kunstgeschichte und war Verwaltungsreferent für Bestandserhalt. Jost Adam, stets der Kunst und Kultur verbunden, ist Mitglied im Ästhetischen Zentrum der Universität und spielt im Hochschulorchester mit.
Adams fachliche und soziale Kompetenz, sein hohes Engagement, seine wache, zupackende Intelligenz und sein Humor sind von seinen Kollegen immer wieder geschätzt worden. Der Kanzler der Universität, Hans-Jürgen Simm, würdigte in seiner Rede die bleibenden Verdienste von Adam beim Aufbau der Bibliothek und hob hervor, dass er in einer Zeit, die immerhin vier Rektoren, drei Kanzler und drei leitende Bibliotheksdirektoren gesehen hat, für die Kontinuität des Bestandsaufbaus gesorgt hat. Zur Verabschiedung von Adam im großen Kreis der Mitarbeiter der Universitätsbibliothek erschienen auch der erste Direktor der Bielefelder Universitätsbibliothek, Dr. Harro Heim, langjährige Geschäftspartner sowie ehemalige Kollegen.
Das Foto zeigt (von links): Dr. Jost Adam und Bibliotheksdirektor Dr. Norbert Lossau.