Pressemitteilungen
Spektakuläres "Weißes Rauschen" - 1. Ästhetik-Festival der Universität Bielefeld vom 14. bis 17. Juli (Nr. 123/2004)
Vom 14. bis 17. Juli findet an der Universität Bielefeld erstmals ein großes Ästhetik-Festival statt, das gleichzeitig ein Wissenschafts-Event besonderer Güte ist: Künstler und Wissenschaftler verschiedenster Fachrichtungen wenden sich dem "Weißen Rauschen" zu. Der Begriff kommt aus der Physik und wird auch in der Bildverarbeitung, der Mathematik, der Kunst und in anderen Bereichen verwendet. Darüber hinaus kann er assoziativ interpretiert werden. Die Festival-Beiträge werden sinnlich erlebbar vermittelt und sind allgemein verständlich.
Es beginnt am Mittwoch mit Hans Weingärtners mehrfach preisgekröntem Spielfilm "Das Weiße Rauschen" von 2001 mit Daniel Brühl in der Hauptrolle. Am Donnerstag und Freitag findet dann eine Tagung zu Phänomenen des Weißen Rauschens in Alltag, Kunst und Wissenschaft statt, an der auch prominente Pioniere der Computerkunst beteiligt sind. Am Donnerstag um 18.00 Uhr gibt es die Vernissage zu einer Ausstellung, in der mit ganz unterschiedlichen Kunstformen dem Weißen Rauschen nachgespürt wird. In der Hauptveranstaltung am Freitagabend wird ab 19.00 Uhr das Thema in allgemeinverständlichen Kurzvorträgen unter allen nur denkbaren Blickwinkeln interdisziplinär beleuchtet und zugleich mit zahlreichen spannenden Vorführungen anschaulich gemacht. Am Samstag beginnt um 10.00 Uhr ein vierstündiges Kinderprogramm, u.a. mit einer Experimentalshow zum Thema "Von Wasser, Licht und Schatten" und einem Wasser speienden Geysir. Das Festival endet am Abend mit dem beliebten Autokino am Parkhaus der Universität: Unter dem Motto "Weiß" sind neue Videobeiträge von Studierenden der Universität zu sehen. Der Eintritt ist zu allen Veranstaltungen frei, Voranmeldungen sind nicht erforderlich. Weitere Informationen können Sie dem angefügten Programm entnehmen.
Um Sie noch detaillierter über dieses außergewöhnliche Festival zu informieren und Ihre Fragen zu beantworten, laden wir Sie zu einem Pressegespräch mit Beiträgern und Organisatoren des "Weißen Rauschens" am
Dienstag, 6. Juli, 13.30 Uhr, Raum C3-100,
herzlich ein.
Kontakt: Ästhetisches Zentrum der Universität Bielefeld, Dr. Heike Piehler, Telefon 0521/106 3068.
Link: http://www.uni-bielefeld.de/aesthetisches-zentrum/kulturkalender/index.html