Pressemitteilungen
Sommer-Akademie für Studierende aus Ostwestfalen-Lippe (Nr. 72/2003)
Qualifizierte Fachkräfte sollen an Region gebunden werden
Vier Hochschulen der Region Ostwestfalen-Lippe bieten für Studierende erstmals gemeinsam Workshops im Rahmen einer Sommer-Akademie an. Initiiert wurde die "OWL.SommerAkademie 2003" als Kooperationsprojekt von den Universitäten Bielefeld und Paderborn und den Fachhochschulen Bielefeld sowie Lippe und Höxter mit der "Initiative für Beschäftigung OWL e. V.".
Laut Veranstalter ist es für regionale Unternehmen oftmals schwer, qualifizierte Fachkräfte an die Region zu binden. Andererseits sei es für Absolventinnen und Absolventen der Hochschulen nicht immer einfach, den Einstieg in ein hiesiges Unternehmen zu finden. Kernidee der Sommerakademie ist deshalb die regionale Vernetzung von Kompetenzen aus Hochschule und Wirtschaft. Durch die "OWL.SommerAkademie 2003" soll die Netzwerkbildung zwischen Studierenden mit Partnerbetrieben, Hochschulen und weiteren öffentlichen Institutionen angeregt und unterstützt werden.
Das Gemeinschaftsprojekt präsentiert sich erstmals engagierten Studierenden aller Fachrichtungen. Unter dem Rahmenthema "Individualisierung versus Standardisierung" werden vom 15. bis 19. September Workshops angeboten, die das Thema unter verschiedenen Perspektiven behandeln. Dabei reicht das Angebot von der Gestaltung von Anreizsystemen über Beratung im Gesundheitswesen, arbeitsplatzbezogene Weiterbildung, bis hin zur seniorengerechten Möbelentwicklung. Die Workshops finden in Bad Sassendorf, Bielefeld-Sennestadt und Paderborn statt.
Ziel ist es, dass die Studierenden in kleinen Projektteams eigenverantwortlich an Praxisfällen arbeiten. Wissen wird dabei nicht nur vermittelt, sondern konkret auf authentische Fragestellungen angewandt. Die Ergebnisse der Workshops werden in einer gemeinsamen Abschlusstagung am 19. September in der Universität Bielefeld einer breiten Öffentlichkeit von Unternehmensvertretern, Persönlichkeiten der regionalen und überregionalen Politik, den Hochschulen sowie weiteren öffentlichen Institutionen präsentiert. Anmeldungen bis 13. Juni und Informationen im Internet: www.owlsommerakademie.de. Kontakt: Prof. Dr. Fred G. Becker, Universität Bielefeld, Postfach 10 01 31, 33501 Bielefeld, Telefon: 0521/106-5095, email: mail@owlsommerakademie.de.
Die Sommer-Akademie wird u.a. durch die Bertelsmann-Stiftung, Robert-Bosch-Stiftung, Weidmüller-Stiftung und Wemhöner-Stiftung unterstützt und findet in Kooperation mit der OWL-Marketing GmbH statt.