Pressemitteilungen
Silbernes Jubiläum: 25 Jahre Finnbahn-Meeting an der Universität Bielefeld (Nr. 86/2007)
Laufspaß verlangt Strategie und Ausdauer
Das bei Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitern beliebte Finnbahn-Meeting an der Universität Bielefeld feiert in diesem Jahr Jubiläum: Vor 25 Jahren rief Prof. Dr. Dietrich Kurz den besonderen Laufspaß ins Leben. Der Startschuss für das außergewöhnliche Mannschafts-Rennen fällt traditionell am letzten Mittwoch im Mai - in diesem Jahr ist das der 30. Mai - um 17.00 Uhr. Zahlreiche Teams werden bei dem Lauftreffen für Fakultäten und Einrichtungen der Bielefelder Universität erneut ihr sportliches Können unter Beweis stellen. Titelverteidiger ist das Team "Auf Achilles' Fersen" aus dem Fachbereich Sportwissenschaft.
Jedes Team besteht aus zehn Mitgliedern, darunter mindestens drei Frauen. Die Summe des Alters der Mannschaftsmitglieder muss mindestens 300 Jahre betragen. Für jedes Jahr, das das Team älter als 300 Jahre ist, erhält es beim Start fünf Meter Vorsprung. Jede Mannschaft läuft 10 000 Meter, das heißt 20 Runden auf der 500 Meter langen Finnbahn. Die Gesamtstrecke kann unter den Mannschaftsmitgliedern aufgeteilt werden. Jedoch muss jedes Mitglied mindestens eine ganze Runde und darf maximal vier Runden laufen. Das Regelwerk verlangt den Teilnehmern demnach nicht nur Ausdauer und Schnelligkeit ab, sondern auch ein strategisches Geschick bezüglich der Rundenverteilung und des Gruppenalters.
Die gesamte Organisation liegt in den Händen von Studierenden der Abteilung Sportwissenschaft, die im Rahmen eines Seminars unter der Leitung von Rudi Spiller die "Organisation von Sportveranstaltungen" lernen.