Pressemitteilungen
Rotary-Club unterstützt Universitätsaktivitäten zur Förderung von besonders begabten Schülerinnen und Schülern (Nr. 49/2007)
Mehr als 7.000 Euro für Aktivitäten des SchülerInnen-Büros der Universität Bielefeld
Kinder an Wissenschaft heranführen, Begeisterung für Forschung wecken, Lernfreude unterstützen und Schüler so schon früh für die Universität begeistern - Das SchülerInnen-Büro der Universität Bielefeld ist seit vielen Jahren sehr aktiv und erfolgreich in der Ansprache von Kindern aus Ostwestfalen-Lippe. Dieses für die Gesellschaft so vorbildliche Engagement möchte der Rotary-Club Bielefeld-Süd erneut honorieren und unterstützt die Aktivitäten des SchülerInnen-Büros mit 7.155 Euro.
Der Rotary-Club hat - wie bereits im Jahr zuvor - das Projekt zur Förderung besonders begabter Schülerinnen und Schüler aus den hiesigen Grundschulen in Ostwestfalen-Lippe zu einem seiner Bielefelder Spendenprojekte des "rotarischen Jahres 2006/2007" gewählt. Ein entsprechendes Projekt steht unter der Leitung von Professorin Dr. Sabine Andresen und Dr. Andrea Frank.
Der Präsident des Clubs, Professor Dr. Volker Lohse, und der Projektbetreuer des Clubs, Professor Dr. Fred G. Becker, berichten von der großen Akzeptanz des Projekts im Rotary-Club. Nur so seien die vielen Einzelspenden der rotarischen Mitglieder zu erklären. Sie wollen nicht nur die Fortführung des Projekts sicherstellen, sondern auch die Ausweitung dieser Begabtenförderung unterstützen helfen.
Am 3. April 2007, um 11.45 Uhr, findet die Übergabe des Spendenschecks durch die Professoren Lohse und Becker an die Projektverantwortlichen des SchülerInnen-Büros im Raum C3-100 statt. Pressevertreter sind herzlich eingeladen.